Es wäre doch für das Faultier wesentlich sicherer
seinen Kot aus seiner sicheren Höhe auf den Boden fallen zu lassen.
Es kann nicht nur der Grund sein: Um den Baum zu Düngen.
Was ist also der Grund daß es dafür den Energie kostenden und gefahrvollen Weg zum Boden wählt.
Aus Gründen der Evolution mus es doch dafür einen trifftigen Vorteil haben.???
Hallo,
Vermutung: um sich nicht das Fell zu versauen (würde Parasiten anlocken); hängt natürlich von der Anatomie des Enddarmes und der Köttelbeschaffenheit ab. Vielleicht ist auch die Kletterbewegung zum Kotabsetzen nötig wie das Bauchlecken der Mutter bei vielen nesthockenden Säugetierjungen.
Gruss von Julius