Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das so ist und geht die das überhaupt was an?
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
ELENA sei Dank
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
Hallo erst mal,
da gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Es handelt sich um Sozialversicherungsnachweise, sondern um den Sozialversicherungsausweis. Den gibt es bei der Rentenversicherung, der hat mit dem ALG besug nichts zu tun , wird aber von verschiedenen Branchen/Arbeitgebern benötigt.
- Der Arbeitgeber möchte sich für die Einstellung und Beschäftigung eines Langzeit-Arbeitslosen oder eines älteren Arbeitslosen einen Zuschuß vom Arbeitsamt holen. Dazu benötigt er aber einen Nachweis der Arbeitslosigkeit. Nicht aber die Bescheinigung aus der die z.B. Höhe des ALG hervorgeht. Das geht schneller und einfacher beim Arbeitsamt, weil man den Antrag des neuen Arbeitgebers auf Zuschuß sofort zuordnen kann.
Diese Praktik sind relativ normal. Also---- Keine Panik.
Sollte das alles nicht der Fall sein - einfach nochmal schreiben, aber dann bitte mit Branche des neuen Arbeitgebers. Da muß man dann tiefer einsteigen.
Grüße
Heinz
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
Hallo Toon 30,
das habe ich noch nicht gehört, dass Arbeitgeber solche Bescheinigungen wollen. Ich würde da nochmals nachfragen, ob es sich vielleicht um ein Missverständnis handelt.
Normalerweise will ein Arbeitgeber lediglich eine Mitgliedschaftsbescheinigung der Krankenkasse.
Freundliche Grüße
Frankie
Man ist verpflichtet seinem Arbeitgeber mitzuteilen bei welcher Krankenkasse man versichert war.
Am besten fragst du Ihn wozu er die Daten brauch bzw. haben möchte.
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
hallo toon30,
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Hatte ein Problem mit meinem PC; ging nicht eher.
Deine Firma kann von dir einen „Sozialversicherungsausweis“ verlangen, aber keinen Sozialversicherungsnachweis.
Der Ausweis muss in manchen Berufen mitgeführt werden und bei Kontrollen vorgezeigt werden. Der Nachweis dagegen ist eine Bestätigung, wo du vorher gearbeitet hast und was du verdient hast.
Frag doch einfach bei deinen jetzigen Arbeitgeber nach, für was er das braucht. Die meisten Firmen sagen dir dann, warum sie dies benötigen. Ich kann mir nur vorstellen, dass er diesen Nachweis braucht, weil hier alle Daten (Rentenversichferungsnummmer, letzte kasse usw ) auf einen Blick hat und sich somit leichter tut, ein Lohnkonto für dich anzulegen.
gruss peter
Hallo,
es kann sein, dass der neue Arbeitgeber diese Daten (zumindestens der drei letzten Kalenderjahre) für die Beurteilung der Krankenversicherungspflicht benötigt (oder als Nachweis bei einer späteren Betriebsprüfung).
Vielleicht soll so aber auch nur der Lebenslauf gegengecheckt werden.
Viele Grüße
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
Hi Toon30, was meinst du konkret mit Sozialversicherungsnachweis? Wo du krankenversichert bist? Das muß er natürlich wissen zu Beginn deiner Beschäftigung, damit er dich bei deiner aktuellen Krankenkasse anmelden und Beiträge zahlen kann. Wenn du etwas anderes als Soz.vers.nachweis meinst, braucht ich ggf. einen Tipp. Grüße, kittekat_erna
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der für die Zeit wo ich
arbeitslos gemeldet war und ALG1 erhalten habe
Sozialversicherungsnachweise haben will. Weiß jemand warum das
so ist und geht die das überhaupt was an?
Hallo,
ich habe die Anfrage erst jetzt gesehen, kann mir das aber auch nicht erklären.
Gruß
Hallo!
Der Bezug von ALG I ist für den Arbeitgeber grundsätzlich unwichtig (ausser er möchte Zuschüsse erhalten). Der Arbeitgeber wird aber die Sozialversicherungsnummer und die Krankenkasse bei der Sie versichert sind brauchen.
Gruß
Carsten
Wegen „ELENA“
In der Sozialversicherung muss im laufenden Jahr alles (auch das vorangegangene) angegeben werden, dass ist nicht Sache des Arbeitgebers, der AG muss das nur umsetzen.
MN