Warum verschiedene Steuerklassen?

Hallo, liebe Experten!

Ich hab mir grad bei Wikipedia durchgelesen, was dort über die verschiedenen Steuerklassen steht.

Was mir noch nicht klar ist: Warum gibt es überhaupt verschiedene Steuerklassen? Warum zahlt nicht jeder entsprechend der Höhe seines Einkommens?

Wäre nett, wenn mir das jemand erkären könnte, wenn möglich nicht in Steuer-Chinesisch.

Danke und Gruß

Fo

Hallo,

also ich bin überhaupt keien Steuerexpertin.
Ich kann Dir z.B. nur erklären:Steuerklasse III berücksichtigt z.B. die Familien (stehen auch unter besonderem Schutz des Grundgesetzes, BGB) , wenn ein Alleinverdiener vorhanden ist.Steuerklasse I ist quasi für Single.Steuerklasse IV, wenn beide berufstätig sind und die Gehälter nicht zu weit voneinander entfernt liegen.Steuerklasse III und IV wenn beide berufstätig sind, aber einer viel mehr verdient als der andere, denn wird dem in Steuerklasse III zunächst nicht so viel Steuer abgezogen.Also reflektieren die Steuerklasse zunächst auf den Familienstand und dann noch auf die Einkommenshöhe.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Wenn ja freue ich mich über ein Bewertungssternchen.

Am Ende zahlt jeder tatsächlich entsprechend seines Einkommens, d.h. im Steuerbescheid wird entsprechend des Jahreseinkommens die Steuer berechnet. Dabei werden auch Umstände berücksichtigt, die die Höhe der Steuer berücksichtigen (Sonderausgaben, Werbungskosten etc.)
Die Wahl der Steuerklasse berücksichtigt ein paar Umstände vorweg um die monatliche Steuervorausszahlung anzupassen: so wird z.B. ein Ehepaar gemeinsam veranlagt, dabei wird die Steuerschuld geringer wenn einer der beiden (merklich) mehr verdient als der andere. Dies wird duch die Wahl der Klassen 3/5 bereits während des Jahres berücksichtigt. Wenn die beiden Verdiener die Klassen 4/4 gewählt haben, zahlen sie während das Jahres zu viel und bekommen nach der Steuerklärung (meistens) etwas zurück (immer noch vorausgesetzt die Einkommen sind unterschiedlich).
Die Klasse 1 ist relativ einfach für „Singels“ und entspricht der Klasse 4 (für Lebenspartnerschaften). Die Klasse 2 ist für Singels mit Kind und berücksichtigt die Steuerminderung für das Kind.

Hallo,

ich habe auch keine Ahnung von Steuern, was ich allerdings weiß (bzw. hoffe zu wissen):

Der Ursprung der Steuerklassen wie wir sie heute kennen liegt im Dritten Reich. Da man da sehr auf Familie setzte, bzw. deren gesellschaftliche Stellung besonders hervor heben wollte (Nachwuchs für den Führer und dergleichen), wurden entsprechende Steuervergünstigungen eingeführt.

Der der nichts für das Volk tut (= nicht verheiratete Singles) musste mehr Steuern zahlen als Verheiratete, am besten noch mit acht Kindern.

Falls das nicht richtig sein sollte, dann lügt ZDF Info ;o)

LG
S_E