Auch hier wieder mein alter Biolehrer Olaf (Dr. Heinrich) Reibstein
Locken ond gekräuseltes Haar entstehen durch unterschiedliches Wachstum im Bereich der Haar-zwiebel-wurzel. Wenn die auf der einen Seite heftiger arbeitet, so wird der Haarstrang in die andere Richtung verschoben, so wie ein Baum bei nachträglicher Hangrutschung auch wieder in die Vertikale kommt, indem die Talseite schneller wächst, also mehr Zellteilungen hat. Bei Neugeborenen kann das ähnlich sein, bis sich das im Laufe der Entwicklung einpegelt und die Haarwurzel gleichmäßig zellteilt. Mir hat diese Erklärung eingeleuchtet.
Bei der negroiden Rasse bleiben die Unregelmäßigkeiten erhalten, daher die krausen Haare.
Ausbürsten kann man die Locken kaum, dazu braucht man die Chemikalien der Dauerwellenerzeugung.