Hi Mika,
das hört sich kompliziert an und so was kommt mir unbekannt vor. Wenn ich das Dok mal sehen könnte würde ich es bestimmt rauskriegen.
Du schreibst auch nur von DER Absatzmarke - welche genau entfernst du? Vor/hinter Tabelle? Vor/hinter Seitenumbruch?
So kann ich nur mutmaßen:
a) nimmst du „Überschrift x“ als Absatzformat? Wenn ja, könntest du darüber die neue Seite beginnen lassen statt mittels manuellen Seitenwechseln: Format->Absatz->Zeilen- und Seitenumbruch->Seitenumbruch oberhalb
b) auch ohne Absatzformaten gilt obiges: du könntest die Schritte oben auch auf die 1. Zeile des Glossars anwenden
c) ich glaube nicht, dass dein Glossar weg ist, vllt. nur verborgen oder hinter einer Tabelle.
d) schau mal Format->Absatz und Format->Zeichen des Seitenumbruch-Absatzes an, sollte alles Standard sein. Wenn man nach einem Seitenwechsel die Absatzmarke löscht, zieht es die nächste Seite an diese Stelle und die verliert damit ihre Formatierung und nimmt die des Vorgängerabsatzes = Seitenumbruch an.
Schreib mir bitte mal die Lösung, wenn du sie gefunden hast, bilde mich gerne weiter.
Liebe Grüße
Tobias
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade an einer Dokumentation […]
So und wenn ich die Absatzmarke entferne verschwindet mein
Glossar, […]
Vielen Dank
Gruß