Warum verzögerter PC-Start?

Können folgende installierte Programme das hochfahren stark verzögern? Tunup Utilitis 2011, Avira Free Antivir, Windows Defender
Nach dem einschalten des PC’s dauert es ca. 3 Min.
bis der Startbildschirm angezeigt wird.
( Aldi 3 GHZ PC, Vista, 1,5 GB RAM )

Es liegt zum einem an den Programmen aber auch daran dass du zu wenig ram hast

Hallo,
grundsätzlich kann es schon sein, dass Virenprogramme den Start verzögern. Das kommt auf die Einstellungen an, ob z.B. der Speicher beim Start jedes Mal überprüft wird.
Von den TunUp Programmen halte ich persönlich nicht viel, weil dadurch eher das System „verschlimmbessert“ wird, als zu optimieren.
Am ehesten kannst du das testen, indem du die Programme einmal deinstallierst und den Startvorgang stoppst. Dann weisst du, welches der Programme für die Verzögerung verantwortlich sein könnte.
Gruss
Uwe

TuneUp Utilities: NEIN
Avira: JA
WIN Defender: EVTL.

Wie siehts denn aus mit Deinem Startmenu/Autostart? Irgendwelche Links eingetragen?

Danke für die Tips
Ich habe Avira deinstalliert.
Im Autostart sind nur Standardprogramme eingetragen.
Die Hochfahrzeit ist immer noch ca. 3 Min.
Kann man noch an anderer Stelle Einstellungen
korrigieren, umdie Zeit zu verkürzen?

Avira zu deinstallieren ist KEINE GUTE IDEE! (Ist doch Dein Virenschutz-Programm, oder?)

Im „Autostart“ ist normalerweise gar nix eingetragen! Was verstehst Du denn unter „Standardprogramme“?

Wie man den Start der Programme der Info-Bar verhindert- solltest Du das gemeint haben-, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind jene NICHT in eingetragen.

Bei mir dauert das Booten auch recht lange. Dem begegne ich derart, daß ich- noch mit anderen Dingen beschäftigt- schon 'mal den PC einschalte.

Es liegt zum einem an den Programmen aber auch daran dass du
zu wenig ram hast

Danke für den Tip
Es sollten min. 2GB Ram sein

Hallo,

Jedes Programm in „Autostart“ verzögert das Hochfahren des PC`s. Bis auf einige Windowsprogranmme und Antivir sollten die Programme auf „deativ“ gesetzt werden.Hierzu auf Start ausführen ==> msconfig eingeben und dann auf autostart.Nach und nach einzelne Programme deativieren und neustarten.Gibt es keine Fehlermeldung einfach ´fortfahren

Danke
Dann muss ich wohl damit leben.

Hallo,
bei Tuneup könnt ich mir das schon vorstellen.
Würde zusätzlich das System mit Glary Utilities oder CCleaner mal reinigen und den Autostartordner soweit möglich entschlacken.
Gruß

Können folgende installierte Programme das hochfahren stark
verzögern? Tunup Utilitis 2011, Avira Free Antivir, Windows
Defender
Nach dem einschalten des PC’s dauert es ca. 3 Min.
bis der Startbildschirm angezeigt wird
( Aldi 3 GHZ PC, Vista, 1,5 GB RAM )

Danke
Mittlerweile habe ich schon einige Programme deaktiviert.In meiner Systemsteuerung ist unter
Ordner „Software“ noch ein Ordner „Autostartprogramme“
Darin sind aber nur z.B. Windows Avira etc.
Kannst Du mir vielleicht sagen, was der PC vom Haupt-,
schalter einschalten bis zum anzeigen des Windows-
Startbildes macht?

Das weiß ich auch nicht genau. Ich glaube, der PC startet mit Hilfe des BIOS den PC/das Betriebssystem. Ausserdem prüft er die Systemkomponenten. Genaueres must du einen Experten fragen.

Danke
Ich hoffe ich finde so einen Experten.

Das weiß ich auch nicht genau. Ich glaube, der PC startet mit
Hilfe des BIOS den PC/das Betriebssystem. Ausserdem prüft er
die Systemkomponenten. Genaueres must du einen Experten
fragen.

Hej,

mir ist noch etwas zu Deiner Frage eingefallen:

1.) In der Info-Bar (rechter Rand der Task-Leiste) sind Programme aufgeführt, die anscheinend automatisch bei Installation dort aufgelistet werden.
Prüfe doch 'mal, ob Du sie tatsächlich brauchst, andernfalls entfernen. Leider weiß ich im Moment nicht, wie man an diese herankommt, um den automatischen Start zu verhindern.

2.) Auch die optimale Ordnung auf der Festplatte begünstigt ein schnelleres Prozedere (Pfad: Start/Systemsteuerung/Leistung und Wartung/Elemente auf der Festplatte anders anordnen…)

Gruß, kalleg

Danke
Dann muss ich wohl damit leben.

Noch 1 Tip:
Da auch mir das Booten zu lange dauert, fahre ich meinen PC nur selten herunter. Vielmehr: , und wenn der Minischirm „Computer ausschalten“ erscheint drücke ich die Umschalttaste (dann ändert sich der gelbe button von „Standby“ auf „Ruhezustand“, den ich dann anklicke. Vorterile:
• Ruhezustand wird schneller erreicht als „Aus“,
• nach Abschluß kannst Du den Strom abschalten und
• Du kannst bei der nächsten Nutzung über Stron ein (habe dafür eine Steckdosenleiste mit Schalter) und PC an (Hauptschalter am PC schnell wieder in den Betriebszustand kommen und hast darüberhinaus alle Seiten/Programme wie vor „Ruhezustand“ zur Verfügung.

Da man mir 'mal mitgeteilt hat, daß beim Herunterfahren (PC ausschalten) irgendwie Ordnung geschaffen werden soll, scanne ich einmal pro Woche das System mit KASPERSKY IC 2012. Falls 'mal etwas „hakt“ wähle ich auch schon 'mal „Neustart“.

Danke
Dann muss ich wohl damit leben.

Danke, ich werde das mal probieren.

wenn das die einigen Progs sind denn sollte es recht schnell gehen
würde mal mit Tuneup in den Autostart schauen …
dann Festplatten optimieren
und anti vir gegen avast tauschen … besser ist das …
las mal das mobile prog superantyspyware laufen …
könnte ein Trojaner oder Rootkit sein der dein Rechner langsam macht …

Hallo
ich habe mit Spyware-Terminator Spyware gefunden und beseitigt. Jetzt läuft alles viel schneller.
danke!