Warum viel wasser trinken bei einer diät ?!

hallo,

ich suche eine humanmedizinische studie oder ähnliches die beschreibt warum wasser bei der gewichtsabnahme so wichtig ist.

hintergrund ist, das ich genau diese frage gestellt bekommen habe und ich sie leider nicht beantworten kann. hab schon div. seiten im internet dazu gefunden aber nicht mit einer genauen biologischen bzw. biochemischen begründung. das es so ist, ist mir schon bewusst nur hätte ich gern gewusst warum…?! bzw. warum vermehrtes wasser trinken so wichtig dabei ist.

in der tiermedizin ist das nicht so ein thema und auch mit literatur darüber eher mau bis gar nicht.

besten dank für eure hilfe bzw. hinweise

gruß
mtb

Hallo,

vielleicht hilft Dir das?

http://www.forum-trinkwasser.de/fileadmin/user_uploa…

Gruß Irmgard

Moin,

vielleicht hilft Dir das?

http://www.forum-trinkwasser.de/fileadmin/user_uploa…

9 Probanden?
So viele?
Dann sind die Ergebnisse auch bestimmt zuverlässig auf alle übertragbar!

CU

Axel

Ich wüsste nicht, dass es soooo wichtig ist, bei einer Diät viel Wasser zu trinken. Man sollte immer ausreichend trinken.

Von Diäten halte ich im übrigen nichts, für dauerhaften Erfolg muss man seine Ernährungs- und Lebensgewohnheiten auch dauerhaft umstellen.

Da oft „Hunger“ mit „Durst“ verwechselt wird - gerade, wenn man deutlich zu wenig trinkt, ist eine ausreichende Wasseraufnahme wichtig, wenn man Gewicht verlieren will.

Wenn die Diät tatsächlich darin besteht MENGENmäsig abzunehmen, muß die damit verbundene reduzierte Aufnahme von Flüssigkeit -die ja auch in fester Nahrung enthalten ist- eben über entsprechend erhöhte Flüssigkeitszufur ausgeglichen werden.

Hi MTB,

ist es nicht, da es genauso viele Studien gibt, die dieses nahelegen, wie welche, die das widerlegen.
Was aber übereinstimmend herusgefunden wurde, dass Diäten dick machen.

Strubbel
K:open_mouth:)

Hossa :wink:

Bloß nicht viel Wasser trinken bei Diäten. Bei vielen Diäten wird die Aufnahme von Salzen reduziert, so dass der Körper Wasser nicht mehr so gut ausscheiden kann. Schlimmstenfalls kommt es dann zu einer Hyperhydration oder gar zu einer Wasservergiftung.

Das ist ein bekanntes „Problem“ in der Altenpflege. Dort gibt man den Menschen gelegentlich zu viel zu trinken bei gleichzeitig salzarmer Kost. Die Symptome sind dann Schwindel, Übelkeit, Ödeme…

Das ist ein bekanntes „Problem“ in der Altenpflege. D

Wobei man alten Menschen in Sachen Flüssigkeitsaufnahme auch oftmals wirklich unter die Arme greifen muss, denn viele haben nun mal ein mangelndes Durstempfinden.

danke an alle :smile:

gruß
mtb