Hallo,
Quelle:frowning:Die Schwester/Der Pfleger 7/2002 S. 550)
Infektionen durch Fingerschmuck?
Dr. R. Hayes und Mitarbeiter vom Cook County Hospital untersuchten zusammen mit Mikrobiologen des Bundesamtes fĂŒr Infektionskontrolle der USA (Centers for Disease Control and Prevention, CDC) in Atlanta, USA, die mikrobiologische Flora der HĂ€nde von 66 Schwestern und Pflegern auf einer chirurgischen Intensivstation.
Die Studie wurde ĂŒber 14 Wochen durchgefĂŒhrt, wobei dokumentiert wurde, ob die Mitarbeiter einen oder mehrere Ringe trugen, Hautkrankheiten hatten, Nagellack oder aufgeklebte FingernĂ€gel trugen oder besonders lange FingernĂ€gel hatten.
⊠Die Ergebnisse waren wie folgt:
- 71% der HĂ€nde waren mit methicillin-resistenten koagulase-negativen Staphylokokken besiedelt,
- 15 % mit gram-negativen StÀbchenbakterien,
- 4 % mit S. aureus und
- 12 % mit Candida spp.
- Vancomycin-resistente Enterokokken fanden sich immerhin noch bei 2,2 % der Personen.
Die Multivarianzanalyse zeigte, dass nur das Tragen von Ringen ein unabhĂ€ngiger, d.h. fĂŒr sich allein bedeutsamer Risikofaktor fĂŒr die Besiedlung mit transienten Mikroorganismen war.
Im Vergleich zu unberingten HĂ€nden ergab sich folgende Verteilung:
Besiedlung der HĂ€nde (%)
Gram-neg. StÀbchenbakterien
Mit Ring 25%
Ohne Ring 9,6%
S. aureus
Mit Ring 25 %
Ohne Ring 9,5%
Candida spp.
Mit Ring 21%
Ohne Ring 8,6%
Besiedlung der HĂ€nde (mittlere Keimzahl pro Hand)
Gram-neg. StÀbchenbakterien
Mit Ring 325
Ohne Ring 50
Candida spp.
Mit Ring 120
Ohne Ring 10
Auch die Anzahl der Ringe spielte eine Rolle. War kein Ring vorhanden, waren nur 29 Prozent der HĂ€nde kolonisiert, bei einem Ring 76 Prozent; bei zwei und mehr Ringen 94 Prozent.
Schlussfolgerung der Autoren
Die Untersucher folgerten, dass das Tragen von Ringen in der Tat ein signifikanter Risikofaktor fĂŒr die Besiedlung der HĂ€nde mit potentiell gefĂ€hrlichen Erregern ist.
Also aus hygienischen GrĂŒnden und wenn mit einem Kauter gearbeitet werden muss( oder im Notfall) , kann es zu Verbrennungen kommen. Metall leitet ja WĂ€rme/ Hitze.
LG
Ps: Der Kauter (griech. Verbrenner, Brenneisen) ist ein chirurgisches Instrument zum Kauterisieren, das heute als Elektrokauter in Form einer feinen, durch elektrischen Strom erhitzten Drahtschlinge zum Einsatz kommt. Im Wesentlichen dient der Kauter wÀhrend einer Operation zur Blutstillung oder zum Schneiden. Die entsprechende Operationstechnik ist die Elektrokaustik.Quelle: Wiki