Immer wieder beobachte ich bei Enten, dass sie mit dem Schwanz wackeln. Warum tun sie das eigentlich? Bei anderen Vögeln habe ich dies noch nie gesehen.
Grüße NoaGina
Wie beim Hund: weil sie’s können?
-)
Nee, keine Ahnung - hat vielleicht mit der Bürzeldrüse zu tun, oder die schütteln ihre Kloake sauber?
Hallo NoaGina,
also ganz ehrlich, die Frage habe ich mir noch nie gestellt. Es gibt allerdings andere Leute,die sich damit anscheinend schonmal beschaeftigt haben, siehe http://boards.straightdope.com/sdmb/showthread.php?t…
Soweit ich weiss bewegen alle Voegel mehr oder weniger ihre Schwanzfedern, Bachstelzen wippen damit (auf Plattdeutsch heissen die uebrigens „Wippsteert“), Zaunkoenige stellen in auf, Arten die Baeume rauflaufen stuetzen sich damit am Baumstamm ab, vom Manoevrieren beim Fliegen ganz zu schweigen. Warum Enten nun aber wackeln? Ich kann auch nur spekulieren, vermute aber das koennte vielleicht eine soziale Funktion haben und irgendeine Gemuetsregung ausdrucken. Manchmal ist es bestimmt zum Abschuetteln von Wasser gut.
Gruss,
Kerstin
Danke erst einmal für die Mühe!
Ich habe mir auch schon sowas überlegt. Dagegen spricht jedoch, dass die Enten das „Schwanzwedeln, also von rechts nach links“ eigentlich in allen Situationen machen, also egal ob alleine, zusammen, beim fressen, schwimmen, gut drauf, im Stehen, im Laufen … Sie fangen auch schon als Kük
Irgendeinen Sinn muss es doch haben. Oder hat sich die Natur hier einen Gag einfallen lassen?
Grüße
Immer wieder beobachte ich bei Enten, dass sie mit dem Schwanz
wackeln. Warum tun sie das eigentlich? Bei anderen Vögeln habe
ich dies noch nie gesehen.
Grüße NoaGina
Hi,
sorry ich habe erst heute das Feld „offene Anfragen“ auf meiner Profilleiste entdeckt (peinlich). Irgendwie habe ich da etwas falsch eingestellt, ein Experte bin ich wohl nicht
Also noch mal sorry…