Hallo Experte!
Hühnerbrühe galt im Mittelalter als Aphrodisiakum. Warum war das so? Wurden dem Huhn irgendwelche besonderen Fähigkeiten zugesprochen?
Danke für deine Antwort!
Neeele
Hallo Experte!
Hühnerbrühe galt im Mittelalter als Aphrodisiakum. Warum war das so? Wurden dem Huhn irgendwelche besonderen Fähigkeiten zugesprochen?
Danke für deine Antwort!
Neeele
man kochte damals schon eine gute Hühnerbrühe auch nach Krankheiten und bei körperlicher Schwäche. Das heißt, man wusste einfach, dass Hühnerfleisch guttat.Das Fleisch enthält z.B. Magnesium, weches die Muskeln stärkt.Fettarme Proteine helfen dem Körper zusätzlich und halten den Körper funktionstüchtig.usw. Und das tut doch auch der körperlichen Liebe gut, stimmt’s?
Hühner gab es genug, die Brühe war einfach herzustellen. Heute würde das auch noch funktionieren, aber wir ernähren uns im Ganzen gesünder.
Ich hoffe, Du bist zufrieden, Neeele
Hallo Neeele!
Hühnerbrühe war im Mittelalter vor allem Krankenkost. Das kam daher, weil irgendwer mal festgestellt hat, dass Kranke diese Nahrung am ehesten bei sich hielten und wieder zu Kräften kamen.
Irgendwann kam man auf die Idee, dass, wenn Kranke dadurch „geheilt“ werden konnten, Hühnerbrühe auch anderweitig Wirkung zeigen könnte.
Fakt ist: Eiweiß, speziell Hühereiweiß, kann tatsächlich potenzsteigernd wirken. Das haben unsere Altvorderen anscheinend irgendwann begriffen.
Mit Hühnereiern wären sie wahrscheinlich erfolgreicher gewesen, aber das konnten sie noch nicht wissen.
Dem Huhn an sich wurden keine besonderen Fähigkeiten zugeschrieben. Es war einfach eine aus der Erfahrung gewonnene Erkenntnis.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
Brigitte
Das Ei war das eigentliche Fruchtbarkeitssymbol und das ging zurueck bis in antike Zeiten (das Osterei ist ebenfalls eigentlich ein Fruchtbarkeitssymbol). Das Huhn produziert Eier, so alle zwei bis drei Tage eines, wenn ich mich richtig erinnere, was in einigen Gegenden und Zeiten natuerlich dazu fuehrte, die Symbolik vom Ei auf das Huhn zu uebertragen.
Dazu kommt die spezielle Ro;;e der Huehnersuppe. Huehnersuppe war sozusagen das Wohlfuehlfutter und vor allem, das Rekonvaleszenzfutter des Mittelalters. Damals hatte man natuerlich nicht jeden Tag Fleisch, es sei denn, man war Teil des Adels. Die normale Ernaehrung beinhaltete viel Breie, Gemuese und in manchen Gegenden auch Teigwaren. Fleisch, und sei es Huehnerfleisch in einer Suppe war etwas Besonderes und besonders Huehnersuppe hatte den Ruf einer gewissen Heilkraft weil man damit erfahrungsgemaess Leute nach Krankheiten wieder aufpaeppeln konnte.
Also:
Fruchtbarkeitssymbol+Heilkraft=Aphrodisiakum (und wenn das nicht half, konnte man sich immer noch nach einer Hexe umschauen)
Gruss
PB