Hier ist übrigens etwas von der EU (das sind die, die bezahlen und deren Büros gestürmt werden), das den Haushalt der PA umfangreicher anmuten lässt:
„ARBEITSDOKUMENT
über MEDA und die Finanzhilfe für Palästina
Haushaltsausschuss“
Da heißt es:
„Die Überweisungen machen etwa 9% der monatlichen Ausgaben der Palästinensischen Autonomiebehörde aus und beliefen sich im Jahr 2000 auf 90 Mio. €, 2001 auf 40 Mio. € und 2002 auf 100 Mio. € .“
Jetzt rechnen wir das mal hoch und multiplizieren den Wert für 2002 mal nur mit 10, dann landen wir schon bei einer Milliarde. Wenn von „monatlichen Ausgaben“ die Rede ist, haben wir es hier mit dem Block „konsumtive Ausgaben“ zu tun. Das bedeutet, dass hier der Investitionshauhsalt nicht eingerechnet wird.
Weiter heißt es in dem Papier:
„Selbst durch die außerordentliche internationale Unterstützung konnten diese Verluste also nicht vollständig ausgeglichen werden: Im Jahr 2002 beliefen sich die Gesamteinnahmen der Palästinensischen Autonomiebehörde auf etwa 767 Mio. US$, einschließlich etwa 467 Mio. US$ an Unterstützung von internationalen Gebern. Der mit dem IWF und den Gebern im April 2002 vereinbarte Sparhaushalt in Höhe von 90 Mio. US$ monatlich (verglichen mit 110 Mio. US$ vor der Intifada) erforderte jedoch noch immer eine Finanzhilfe von mehr als 1 Mrd. US$ für das gesamte Jahr. Das entstandene Defizit von mehr als 250 US$ wurde mit weiteren Ausgabenkürzungen, einigen beschränkten kurzfristigen Bankkrediten und verspäteten Zahlungen an Lieferanten (Zahlungsrückstände) überbrückt.“
Die Haushaltssumme ist also weit höher zu veranschlagen, die Daten auf der PA-Seite, vorsichtig gesagt, geschönt.
q.e.d.