Hallo,
ich trage aufgrund eines geschwächten Immunsystems noch eine Mundschutzmaske, aber mir fällt leider jedoch ständig auf das ich von fremden Menschen angeguckt werde, bestimmt guckt mich jeder zweite länger an, sei es in der Bahn, auf der Straße oder auch im Supermarkt.
Ich zweifle deswegen auch schon an meinem Aussehen und habe dadurch kein Selbstbewusstsein, ich denke dann immer ich muss wohl wirklich hässlich sein sonst würden sie nicht so gucken oder könnte es einfach nur an der Maske liegen?
Kurz zu meinem Aussehen:
Ich bin 1,70 groß, wiege circa 50 kg, habe blonde Haare von natur und etwas gelocktes kurzes Haar. Dazu trage ich eine Brille, die ich im Alltag brauche.
mir ist während Corona aufgefallen, dass manch schöne Augen erst durch die Maske so richtig zur Geltung kamen. Vielleicht ist das der Grund, dass so mancher etwas länger guckt.
Nebenbei gesagt: 170 cm und 50 kg liegt schon arg nah bei der Magersucht:
davon würde ich mal ausgehen. Menschen mit Maske gehören heute bzw. in Deutschland nicht zum Alltagsbild und deswegen wird der ein oder andere zumindest einem Moment auf Dich aufmerksam werden. Wärest Du in einen knalllila Trainingsanzug gekleidet oder hättest Du grellgrüne Haare, wäre die Reaktion wahrscheinlich genau die gleiche.
Insofern solltest Du diese Blicke einfach ignorieren und diese schon mal gleich nicht auf Dein Aussehen beziehen.
Es liegt an der Maske, jede Wette!
Und es ist: EGAL.
Die merkwürdigen Blicke, die ich in 4 Jahren bekommen habe sind nichts gegen fast keine Infektionen mehr.
Meine einzige Infektion hatte ich in genau dem Moment, als ich einmal zu eitel für die Maske war.
Masken, wenn richtig getragen sind nach Kontaktvermeidung das effizienteste Mittel, sich nicht anzustecken.
Helfen für den Kontakt tut auch, mit den Augen ausdrücklich Kontakt auszudrücken.
Weil ich diese Art Unsicherheit bezüglich des eigenen Aussehens vor allem in jüngeren Jahren kenne.
Da könnte die Maske nur ein Aufhänger sein, wenngleich sie vorhandene Unsicherheiten sicherlich verstärken kann, wie alles, was ausserhalb des Üblichen liegt.
Ah okay verstehe, also kann man mit der Mundschutzmaske nicht viel vom Gesicht sehen um das beurteilen zu können? Jetzt angenommen ich wäre richtig hässlich würde man das trotz Mundschutzmaske sehen?
Unter der Maske sieht man erheblich weniger vom Gesicht.
Ich kann allerdings nicht so viel mit der Frage anfangen weil für mich Schönheit eine Frage der Ausstrahlung des Innen und nicht äusserer Merkmale ist.
Die Maske behindert meines Erachtens auch ein wenig das Erfassen eben dieser Austrahlung, weil man länger und tiefer gucken muss.
Es kommt darauf an, was Du bist, nicht was die anderen sind. Die innere Ausstrahlung, die schöne, kommt von innen, also aus uns selber, das merken dann meistens auch die anderen, ist aber nachrangig.
Wer den Focus auf das Aussen richtet, richtet es an dieser Stelle nicht auf das Innen und kann gar keine Ausstrahlung haben.
Je mehr Du bei Dir selber und in Dir selber bist, destso weniger interessiert das Aussen. Das Dich übrigens auch immer nur durch die eigenen meist konditionierten Augen sehen kann.
Aber ja, durch die Maske sieht man weniger von der Person. Ich nutze das gerne, um mich ein wenig zu verstecken, wenn mir die Leute zu viel und zu nah sind, z.B. beim Einkaufen. Man kann darunter auch gähnen mit weit offenem Mund. Und lautlose Selbstgespräche führen. Sieht keiner .
Und die Leute gucken dann wegen der Maske eher, habe ich das so weit richtig verstanden?
Ich kann mir halt schlecht vorstellen das die Leute wenn sie mich sehen denken oh Gott ist die hässlich weil man ja eben nicht viel vom Gesicht sieht.
Heute Vormittag als ich auf dem Weg zu meiner Mutter war und ich in der Bahn in einem 4er Abteil saß, saß gegenüber von mir ein Mann, der mich zb auch immer wieder anschaute. Ist das denn in der Bahn normal? und passiert dir das auch hin und wieder?
Nicht alle Menschen starren eine komplette Bahnfahrt auf ihr Handy, einen Laptop oder in ein Buch. Und diese Menschen schauen dann auch nicht dauerhaft aus dem Fenster, auf den Boden oder an die Decke.
Diese Menschen schauen sich ständig um. Und dabei bleibt ihr Blick regelmäßig an Dingen hängen, die ihre Aufmerksamkeit erregen: Werbung, Graffiti oder andere Menschen.
Also ja, falls dieser Mensch Dir gegenüber nichts besseres zu tun hatte, schaute er unter anderem auch mal dich an.
Vor allem, wenn man im Hinterkopf behält, dass es Menschen gibt, die nur wenig Anstand haben und ständig ihre eigenen Interessen den Vorzug geben. Wie zum Beispiel andere Menschen vorbehaltlos anzustarren.