Ich stelle mit schon seit längerer Zeit die Frage, warum an Feiertagen keine Serien bzw. Soaps im Fernsehen laufen (zB: Köln 50667, Berlin Tag& Nacht, GZSZ usw.). Den ganzen Tag sind nur irgendwelche alten Filme zu sehen, die an jedem Feiertag gespielt werden
danke im Voraus, Sarah
Hi Sarahhmaria,
diese gute Frage sollten Sie an die Programmgestalter der TV Sender stellen.
Ich kann Ihnen keine sinnvolle Antwort dazu geben.
Meine persönliche Meinung:
Um irgendwelcher Kritik bereits im Vorfeld aus dem Wege zu gehen, haben sich die Sender auf diese Praxis geeinigt. (Der gleiche Grund warum Sie am Karfreitag nicht tanzen dürfen! - „Tag der Kreuzigung Jesu“ usw)
Viele Grüsse
Phil
Hallo Sarah,
ein Feiertag ist halt etwas besonderes, an welchem man dem geschätzten Zuschauer etwas gutes tun möchte
Also bekommt er statt der täglichen Serien und soaps feine Spielfilme als Belohnung für seine Treue vorgesetzt, ob er will, oder nicht
Viele Grüße, semper
Hmpf,
Feiertage sollen -wie der Name schon sagt- etwas besonderes darstellen. Traditionell geht man wohl in D immer noch davon aus, dass an Feiertagen die Menschen wieder etwas mehr zusammenfinden (Treffen mit Familie, Partner, Freunden) und die Sender versuchen, diese mit Film-Highlights aus dem Archiv beim Kaffetrinken oder wenigstens Abends vor die Kiste zu locken.
Das Problem ist nur, dass es diese Konstellationen an Feiertagen immer seltener gibt und die hauptsächlichen TV-Konsumenten an Feiertagen, nämlich Alleinstehende und Leute, die sonst keine Zeit haben zum Fernsehen, dabei gänzlich vernachlässigt werden… beide Gruppen würden aus verschiedenen Gründen gerade an Feiertagen gerne die normalen, täglichen Sendungen sehen.
Stattdessen laufen in D an Feiertagen den ganzen Tag über familientaugliche Filme aller Koleur und abends Blockbuster aller Art; zu Ostern dabei unvermeidbar die religiösen Themen mit Filmen wie Die Päpstin, Passion Christi, 10 Gebote. Die Sender versuchen dazu noch, sich gegenseitig auszustechen, weswegen es zu einem Overkill von Filmen kommt, den der normale Zuschauer gerne über einen Zeitraum verteilt sehen würde… und so verpasst…
Konsumenten von den öffentlichen Dritten und Free-TV-Spartenkanälen, die auch sonst wenig kommerzielle Serien im Programm haben, werden übrigens merken, dass diese Sender kaum ihn Programm wechseln…
Auch wenn ich die Frage etwas seltsam finde - Gruß und frohe Ostern!!! floyd_83
Ganz einfach:
weil zum einem die Serien keiner sehne will und zum anderen das Puplikum das unter der Woche einschaltet, dies an Feiertagen nicht tut.
Filme gehen immer…
Peace
CT