Warum werden autoradios OHNE dauerspeicher gebaut

Guten Tag,

die gespeicherten einstellungen in autoradios (sender usw. funktionieren nur mit dauer PLUS
wenn mann die batterie mal abklemmen muß
sind alle einstellungen weg !
warum werden autoradios sooo gebaut?
soll das fortschritt sei???

Hallo Fragewurm,

die gespeicherten einstellungen in autoradios (sender usw.
funktionieren nur mit dauer PLUS
wenn mann die batterie mal abklemmen muß
sind alle einstellungen weg !
warum werden autoradios sooo gebaut?
soll das fortschritt sei???

Das hängt mit der Diebstahlsicherung zusammen.

  1. Dein Radio kann nicht unterscheiden ob die Batterie abgeklemmt oder das Radio aus dem Schacht gerissen wird.
  2. Würden nur ein paar Bytes für den Code mit dem Dauerplus veknüpft könnte man diese leicht finden und den Mechanismus aushebeln.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Das hängt mit der Diebstahlsicherung zusammen.

  1. Dein Radio kann nicht unterscheiden ob die Batterie
    abgeklemmt oder das Radio aus dem Schacht gerissen wird.
  2. Würden nur ein paar Bytes für den Code mit dem Dauerplus
    veknüpft könnte man diese leicht finden und den Mechanismus
    aushebeln.

Das verstehe ich nicht. Der Code ist eben nicht mit dem Dauerplus verknüpft sondern in einem nichtflüchtigen Speicher untergebracht, damit er auch nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr verfügbar ist. Deine Argumentation würde also dafür sprechen, auch alle anderen Einstellungen, im selben nichtflüchtigen Speicher unterzubringen.

Gruß
Rainer

danke für deine antwort !

vielen dank für deine antwort!

vieleicht könnte man mit einer zusätzlichen speicherschaltung
die sender und anderen einstellungen festhalten .

Mahlzeit!

warum werden autoradios sooo gebaut?

Weil es weniger kostet!

soll das fortschritt sei???

Das was du haben möchtest ist ein NonFeature, 99,9% der Nutzer
haben damit kein Problem da immer Dauerplus vorhanden ist. Warum
sollte ich mehr für ein Radio bezahlen wollen für ein Feature
was die meisten niemals nutzen werden?

Gruß
Stefan

Kostenfaktor Batterie
Hochwertige Lithium-Batterien, die sowohl viele Jahre funktionieren und dabei sowohl die Erschütterungen, als auch die extremen Temperaturwechsel im KFZ überleben sind wirklich teuer. Im Endpreis dürfte sich das auch bei gutem Willen mit ca. 20 Euronen bemerkbar machen. Da ist dann nix mehr mit Sonderangebot für 40 Euronen.

Gruß

Stefan

Hallo Benno,
solche Autoradios gibt es. Leider habe ich keine Unterlagen von meinem alten Autoradio mehr, aber dieses speicherte die Sendereinstellungen dauerhaft, …Nur, wie oft braucht man diese Funktion? Stefan hat dies auch schon geschrieben. Ein Abklemmen der Batterie führt man nur im Notfall aus, da dann der Code neu eingegeben werden muss. Einen größeren Speicher einzubauen, kostet Geld, und wenn es auch nur einige Cent sein sollten, bei 100000 Stück sind das viele -1000 Euro.
So rechnen nun mal die Hersteller.
Gruß, Edi

Du kennst Flash?

Auch Stefan

hi,

dein benötigtes feature durften autoradios beinhalten, welche zum diebstahlschutz kpl aus ihrem schacht herausgezogen werden können - vor ca 15-20jahren war sowas üblich - bis die hersteller gemerkt haben, das:

  1. hauptsächlich männer hochwertigere und damit zu schützende autoradios kaufte.
  2. genau diese gruppe keine handtaschen besitzen, worin sie die dinger durch-die-gegend-tragen können.

gruss wgn

Wozu?

Du kennst Flash?

Ich schätze die Senderspeicher und sonstigen Einstellungen werden im Eh-Da-Speicherplatz des µC abgelegt. Wozu da für extra Geld noch extra Speicher dazubauen.

Gruß

Stefan

danke für die auskunft!