Warum werden Babys heutzutage immer noch gestillt ?

Warum werden Babys heutzutage immer noch gestillt ?
Das ganze ist doch nur eine angewohnheit aus dem 18 Jahrhundert wo es noch keine entsprechende Kindernahrung gegeben hat, aber wir leben jetzt im 21 Jahrhundert.

Hallo
Das ist ein Irrtum denn durch das stillen wird eine engere Verbindung zur Mutter aufgebaut .
Das wichtigste dabei ist dass durch die Muttermilch die Abwehrkräfte des Babys drastisch gestärkt werden und es kostet nichts . Kein künstliches Milchpulver kann das ersetzen  .
viele Grüße  noro

Guten Abend!

Warum werden Babys heutzutage immer noch gestillt ?

Die Brust einer Frau ist auch, aber nicht nur zu deinem Vergnügen da. Muttermilch ist in den ersten Lebensmonaten die natürliche Vollernährung - von Produkten der Nahrungsmittelindustrie nicht zu toppen. Dazu das Vertiefen der Mutter-Kind-Bindung während des Stillvorgangs.

Das ganze ist doch nur eine angewohnheit aus dem 18 Jahrhundert…

Mit Verlaub, das ist dummes, dekadentes Zeug.

… aber wir leben jetzt im 21 Jahrhundert.

Dieser Sachverhalt ist aber kein Grund für die Entfernung von den natürlichen Lebensgrundlagen.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Das ist ein Irrtum denn durch das stillen wird eine engere
Verbindung zur Mutter aufgebaut .

Willst du damit sagen, das Kinder, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht gestillt werden, eine weniger enge Beziehung zu ihrer Mutter haben?

Siboniwe

1 Like

Der Mensch ist ein Säugetier, ganz egal wie weit fortentwickelt und zivilisiert er sich wähnt.

Und Muttermilch ist nun einmal die natürliche Nahrung für Babys der Säugetiergattung Mensch. Mittels künstlich hergestellter Produkte kann man zwar versuchen, diese natürliche Säuflingsnahrung nachzustellen und in begründeten Fällen zu ersetzen, sie werden aber niemals alle für die Entwicklung des kindlichen Immun- und Verdauungssystems notwendigen Inhaltsstoffe enthalten und so gut auf das jeweilige Kind abgestimmt sein wie die eigentliche Muttermilch.

=^…^=

Jahrhundert wo es noch keine entsprechende Kindernahrung
gegeben hat, aber wir leben jetzt im 21 Jahrhundert.

Tja Goldrausch, es gibt auch heutzutage, tatsächlich noch Mütter die dies freiwillig unbedingt wollen.
Unter Anderem aus praktischen sowie auch aus emotionalen Gründen.

Markus

Mahlzeit Grußlose/r

Warum werden Babys heutzutage immer noch gestillt ?

weil das die optimale Ernährung für Kinder ist und das Stillen darüber hinaus noch viele andere positive Aspekte hat.

Gandalf

Hi,

Willst du damit sagen, das Kinder, die - aus welchen Gründen
auch immer - nicht gestillt werden, eine weniger enge
Beziehung zu ihrer Mutter haben?

Zumindest in der Zeit der Nahrungsaufnahme ist die Bindung durch den sehr direkten Körperkontakt bei dem Stillen meist enger wie bei einem Kind welches das Fläschchen nur hingehalten oder gar hingelegt bekommt. Wie sich dies darüber hinaus entwickelt ist wohl noch nicht schlüssig. Anscheinend aber überwiegen in allen Bereichen die Vorteile des Stillens.

Grüße
Markus

1 Like

Hallo,

Willst du damit sagen, das Kinder, die - aus welchen Gründen
auch immer - nicht gestillt werden, eine weniger enge
Beziehung zu ihrer Mutter haben?

das kann man schwer nachweisen, aber dass stillende Mütter eine engere Beziehung zu ihrem Kind haben, das kann man schon nachzuweisen.
Da Beziehungen aber keine Einwegstraße sind, ist damit auch der Punkt beantwortet.
Gruß Uwi

1 Like

…wenns mit kuenstlichen wertloseren Nahrungsmitteln auch geht?

Das ganze ist doch nur eine angewohnheit aus dem 18 Jahrhundert wo es noch keine entsprechende Kindernahrung gegeben hat, aber wir leben jetzt im 21 Jahrhundert.

Nein, das hat die Evolution so vorgesehen. Guck doch mal hier wieviel Tier auch heute noch in uns steckt: https://www.youtube.com/watch?v=1lR0Hh2xXN4

Hallo Siboniwe,

Willst du damit sagen, das Kinder, die - aus welchen Gründen
auch immer - nicht gestillt werden, eine weniger enge
Beziehung zu ihrer Mutter haben?

ich verstehe ja solche Fragen. Aber ich halte sie für nicht fair. Viele Wege führen nach Rom. Wer sich für einen steinigeren Weg entscheidet oder dazu gezwungen ist, kann das sicher in den meisten Fällen ausgleichen. Dennoch sollte es möglich sein dürfen, den geraden Weg skizzieren zu können, ohne das damit alle anderen Wege als diskriminiert erachtet werden.

Eine Mutter, die nicht Stillen will oder kann, wird sicher keine besserere Beziehung zum Kind aufbauen, wenn sie (von wem auch immer) zum Stillen gezwungen wird.Und Stillen allein reicht ganz sicher auch nicht.

Gruß
achim

3 Like

Hallo,

warum hast Du immernoch ca. 2 Kg Darmbakterien?
Versuch mal ganz modern ohne auszukommen.

Nach dem Selbstversuch sprechen wir und wieder, sofern Du ihn überlebst.
Also eher nicht.

Gruß, Paran

Moin,

mal abgesehen davon, dass ich mich frage, wie Kinder vor und nach dem 18. Jahrhundert im ersten Lebensjahr ernährt worden sind Deiner Meinung nach, hier noch eigene Erfahrungen zum Thema stillen:

  • es ist für manche Mütter einfach schöner als Flasche
  • es ist einfacher und sofort fertig
  • die Milch ist immer richtig temperiert
  • man kann die Milch nicht vergessen (ist ja immer dabei :smiley: )
  • es soll beim Abnehmen nach der Entbindung helfen
  • Stillen ist wesentlich günstiger als Flaschennahrung (Fesstellung ist nicht von nur mir)

Aber jedem, wie es ihm gefällt

Träumerle

vor 40 Jahren war tödlich in der Dritten Welt
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14336212.html

Auszug:

_Als unbestreitbar mußte Nestle damals gelten lassen, daß die Methoden beim Verkauf von Babynahrung in der Dritten Welt

* „unethisch und unmoralisch“ seien,

* „den Tod oder bleibende geistige und körperliche Schäden Tausender von Kindern“ verursachen,_

Hallo,

dass Nestlé damals in Afrika unethisch gehandelt hat, weiß inzwischen aber doch (fast) jeder. Nur die Gründe, warum das in Afrika so verheerende Folgen hatte, sind nicht so einfahc 1:1 auf die westliche Welt zu übertragen.

Um das klarzustellen: ich bin für’s Stillen. Ich bin aber dennoch dagegen, dass Müttern, die gute Gründe haben, warum sie nicht stillen, ein schlechtes Gewissen eingeredet wird und ihnen von vorneherein eine enge Bindung zum Kind abgesprochen wird (bzw. gesagt bekommen: es könnte aber besser sein).

Siboniwe

1 Like

Weil es die einfachste, gesündeste und natürlichste artist ein Baby zu ernähren

Aus Pharmazeutische-Zeitung.de:

Es reicht aus, dass die Mutter ihr Kind schreien hört, schon stellt ihr Körper Oxytocin her. Hautkontakt verstärkt den Effekt noch. »Wenn der Säugling die Brust der Mutter berührt, löst es regelrechte Oxytocinschübe bei ihr aus«, erklärte Scheele. Das beruhigt sie, lässt den Spiegel des Stresshormons Cortisol sinken und erhöht den Milchfluss, wenn das Kind an der Brust saugt. Das Baby produziert nach dem Nuckeln ebenfalls Oxytocin und wird dadurch ruhig und friedlich.

Wegen seiner Wirkungen nennt Scheele Oxytocin auch die »hormonelle Waffe des Babys gegen Vernachlässigung«. Eine australische Studie bestätigt diese Einschätzung: Demnach misshandelten Mütter nicht gestillte Kinder 2,6-mal häufiger als gestillte Mädchen und Jungen, ergab eine Untersuchung, bei der Wissenschaftler rund 7200 Mutter-Kind-Paare 15 Jahre lang begleiteten. Die Forscher fanden außerdem einen deutlichen Zusammenhang zwischen Vernachlässigung und Stilldauer: Wenn Mütter vier Monate und länger stillten, vernachlässigten sie ihre Kinder seltener, heißt es in der Studie, die das Fachjournal »Pediatrics« (Band 123, Seiten 483 bis 493) im Februar 2009 veröffentlichte.

Und bevor du nun gleich wieder die erwartbare Frage stellst, ob das heißen soll, dass Mütter, die ihr Kind nicht stillen, es damit misshandeln oder vernachlässigen… das steht hier nicht.

Ich denke, dass die Bindung ohne Stillen genau so eng sein kann. Ich sehe das so ähnlich wie mit dem Sex, da wird auch das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet. Stelle dir selbst die Frage, ob z.B. eine Bindung in einer Ehe ohne Sex genauso eng sein kann wie eine mit Sex. Vermutlich schon, eine gewisse Qualität kommt aber halt dabei nicht vor. So ähnlich wird es beim Stillen auch sein.

Wenn man das Stillen quasi als sinnloses Relikt betrachtet, muss man sich allerdings meines Erachtens schon sehr weit von seinem Körpergefühl entfernt haben.

Gruß,
Julia

2 Like

Hallo,

  • es soll beim Abnehmen nach der Entbindung helfen

umgekehrt wird ein Schuh daraus: der Körper einer Frau legt in der Schwangerschaft an Gewicht zu, weil neben den zur Entwicklung des Kindes Mehrkilos (Gebärmutter, Plazenta, Fruchtwasser, zusätzliches Blut, Gewicht des Kindes usw.) auch Reserven in Form von Fett gebildet werden, um die sehr viel Energie verbrauchende Milchproduktion gewährleisten zu können.

  • Stillen ist wesentlich günstiger als Flaschennahrung

Das kommt wohl auch darauf an, wovon sich die stillende Mutter ernährt.

Gruß
C.

1 Like

Kontinuum
Hallo Siboniwe,

dass Nestlé damals in Afrika unethisch gehandelt hat, weiß
inzwischen aber doch (fast) jeder.

nicht nur in Afrika, ebenso in Deutschland.

Um das klarzustellen: ich bin für’s Stillen. Ich bin aber
dennoch dagegen, dass Müttern, die gute Gründe haben, warum
sie nicht stillen, ein schlechtes Gewissen eingeredet wird und
ihnen von vorneherein eine enge Bindung zum Kind abgesprochen
wird (bzw. gesagt bekommen: es könnte aber besser sein).

ich würde gerne auf 3 Punkte dazu näher eingehen.

  1. wenn etwas förderlich ist, heisst das nicht im Umkehrschluss, dass es hinreichend oder notwendig ist.

  2. Gründe sind doch immer ein Kontinuum. Solange man suggeriert, dass Stillen gut ist, nicht stillen aber genauso gut, neigt sich die Waagschale sehr schnell.

  3. Noch ist es m.E. eher andersrum. Der UP betrachtet Stillen als Anachronismus, in der Öffentlichkeit ist es ungern gesehen, Im Krankenhaus (zumindest bei uns vor 5 Jahren) wurden uns Alternativen geradezu aufgedrängt (auch wenn die Stillberatung sehr gut war) und Stillen über 6 Monate hinaus bezeichnen viele als egoistisch oder asozial um nur mal harmlose Begriffe aufzuführen.

Ich bin ja froh, dass es diese wundervolle Kunstmilch gibt, für Mütter mit guten Gründen und Kindern die keine Kuhmilch vertragen. Aber die massiven Werbebudgets haben keine altruistischen Motive.

Gruß
achim

2 Like