Warum werden die Blätter bunt - gibt es Antworten?

Ist das nur eine gefällige Laune der Natur?
Natürlich kenne ich die biologischen Vorgänge, mir geht es um die Frage, ob die Buntfärbung ausser unserer Erbauung nützlich für den Rest der Natur ist. Weil wichtige Lebewesen die durch Chlorophyll verborgenen Farben im Sommer sehen?
Gruß, K.

Rutsch mal ein paar Etagen tiefer bis zum 28.10.2009, 13:44
Da gibt’s einen ganzen, bunten Baum dazu :wink:

Pit

Huhu!

Viele dieser Pigmente, die erst dadurch sichtbar in Erscheinung treten, dass das Chlorophyll verschwindet fungieren bei der Photosynthese als Hilfspigmente, die vereinfacht gesagt dazu dienen, aufgefangene Sonnenenergie zu bündeln und zum Chlorophyll (a) zu leiten, welches dann eben den ersten Schritt der Photosynthese in gang bringt…

lieben gruß
aj

bunt: ja- gelb: nein

Rutsch mal ein paar Etagen tiefer bis zum 28.10.2009, 13:44
Da gibt’s einen ganzen, bunten Baum dazu :wink:

ja, aber nicht gelb.
war heute wieder draußen. nur gelbe blätter. das gabs noch nie - in meiner laufbahn.

egal, ob bruchwald, garten, buchenwald oder straße.

wo sind die anthoxyane?

zur buntfrage: die photopigmente haben eine FARBE, weil sie lichtwellen absorbieren, die eine bestimmte wellenlänge (also farbe) haben.

je nach absorptionsmaxima haben sie dann unterschiedliche farben.

„Es scheint, als seien die Pigmente auf die jeweils typischen Wellenlängen im vorhandenen Licht „abgestimmt“, so dass sie das Licht ihrer natürlichen Umgebung optimal ausnutzen.“

aber die farbe ist nicht dazu da, jemanden zu beeindrucken, oder anzulocken. soweit ich weiß.
wozu auch?
wer möchte schon ein sterbendes blatt? die pilze warten ohnehin, bis es runterfällt.

aber warum heuer eher nur gelb?

tilli

Schon mal Danke, zumindestens gibt es nachvollziebare Erklärungsanätze.
Gruß, K.