Liebe/-r Experte/-in,
diese Frage habe ich schon diversen Schaffnern der
Deutschen Bahn gestellt, ohne eine befriedigende
Antwort zu erhalten. Vielleicht weiß ja hier jemand,
a) woher ganz allgemein der „Brauch“ kommt, Tickets
durch Lochen zu entwerten,
b) warum bei der Deutschen Bahn Stempelzangen verwendet
werden, die sowohl stempeln als auch lochen oder
c) warum es daneben Zangen gibt, die NUR stempeln.
Vielen Dank und viele Grüße,
Michael