Hallo
Ich bin Beruflich viel unterwegs, und muß daher öfter auf Verpflegung vom Imbiss an der Ecke zurückgreifen (Wurst- Käse oder eben Fischbrötchen etc.)
Dabei ist mir aufgefallen, daß an vielen Orten zwar die Wurst- und Käsebrötchen komplett durchgeschnitten, belegt, und dann zugeklappt werden, aber Fischbrötchen nur angeschnitten werden.
Gibt es dafür einen Grund? Ich halte das für sehr unpraktisch, weil dadurch immer eine Seite nach fast nix schmeckt, wärend der Fischbelag auf der anderen Seite herausquillt. Wenn möglich schneide ich die Brötchen dann selbst ganz durch, lege den Fisch in die Mitte, und leg den Deckel wieder drauf. Warum wird das nicht serienmäßig so gemacht? Gibt es einen besonderen Grund, Fischbrötchen nur anzuschneiden, oder woran liegt das?
Hoffe auf ein paar interresante Antworten.