Warum werden Hände zur Heilung in die Bauchhöhle "eingenäht"?

Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass zur Heilung von durch Unfälle zerstörte Hände in die Bauchhöhlen ihrer Besitzer „eingenäht“ werden und dass diese dort wieder heilen.
Und bei mir kommt da nicht nur eine Frage auf. Unter Anderem frage ich mich warum dies der Heilung helfen sollte? Oder was passiert wenn der/die Patient/Patientin veruscht die Hand zu bewegen?

Servus,

Du liest zu schnell oder zu oberflächlich.

Zitiere bitte einen einzigen Bericht, in dem von Bauchhöhle die Rede ist.

Schöne Grüße

MM

Entschuldige bitte, dass ich Bauchhöhle mit Bauchdecke verwechselt habe.
Anderseits gibt es auch Berichte in welchen einfach nur von Bauch oder Bauchraum geredet wird.

Servus,

der Unterschied ist, dass die Bauchdecke die eingenähten Hände mit allem versorgt, was sie zum Nachwachsen brauchen (kann man sich ein bisschen ähnlich wie im Uterus vorstellen), und dass man sie darin einigermaßen festlegen kann (ungefähr wie wenn man beim „Botanisieren“ Pflanzen zwischen Zeitungen oder Löschpapier presste), sonst klappt das nicht so gut mit der Versorgung des Gewebes, bis es wieder einigermaßen ganz ist.

Schöne Grüße

MM

Kannst du mir das Prozedere dann noch genauer erklären? Wie lange dauert eine Regenerierung? Und was passiert eben, wenn man die Hand bewegt?