Hallo,
kann mir jemand die Frage beantworten, warum rohe Kartoffelraspel mit der Zeit schwarz werden?
Grüße
Jenna
Hallo,
kann mir jemand die Frage beantworten, warum rohe Kartoffelraspel mit der Zeit schwarz werden?
Grüße
Jenna
Durch den Luftzutritt zerstörter Zellstrukturen reagiert der Sauerstoff mit Bestandteilen der Kartoffel, das sind u.a. phenolartige Verbindungen. Sie werden mit Hilfe der ebenfalls in der Kartoffel vorhandenen Enzyme (Polyphenoloxidase) zu höhermolekularen Verbindungen oxidiert. Diese sind dann braun bis schwarz, je nach Größe der entstehenden polymeren Phenolverbindungen.
Durch Säure (Essig, Zitronensäure oder Vitamin C) kann man die Reaktion verhindern oder verlangsamen.
Dieser Vorgang des dunkel färbens gibt es bei vielen Pflanzen, auch Äpfeln. Spektakulär ist es bei einigen Pilzen, die sich beim Anschneiden schlagartig blau oder schwarz färben.
Udo Becker
Hi Udo,
danke, dass du auf meine Frage geantwortet hast.
Das hört sich einen Chemiebanausen wie mich sehr kompliziert hat. Mir fehlen so ziemlich alle Grundlagen. Habe ich verdrängt.
Aber so ungefähr kann ich es mir jetzt dank deiner Erklärung vorstellen!
)Gewisse Spuren des Wissens sind noch irgendwo in meinen Synapsen geblieben
Lg
Jenna
Verfärbung Kartoffeln
Hallo Jenna,
im Januar hatten wir eine Frage nach blau gefärbten Kartoffeln /t/blaue-kartoffeln/5697578/3
Dort hatte Johnny dieses pdf-Dokument verlinkt http://www.smul.sachsen.de/landwirtschaft/download/K…
Das scheint ziemlich in die Tiefe zu gehen, tiefer als die Kartoffeln selbst ;-»
Grüße
Pit
Hallo Gargas,
danke auch für deine Antwort mit dem echt guten Link zu der pdf Datei.
Worüber man alles so schreiben kann…
Grüße,
Jenna