Hallo.
Ich habe mich vor 2,5 Jahren selbstständig gemacht. Hierzu habe ich meinen Onlineshop verkauft. Für diesen Onlineshop habe ich ein Darlehen über das Amt bekommen und es vollständig abgezahlt. Durch den Verkauf des Onlineshops, habe ich von diesem Erlös meine neue Firma eröffnet (Verkaufspreis war die Darlehenshöhe 2000,-€).
Zusätzlich habe ich privat eine Kreditkarte eröffnet um weitere Investitionen zu tätigen.
Mit den ersten Monaten wurde diese Karte bis auf Summe X erhöht, welches ich ebenfalls ausreitzte. Dazu habe ich dann eine zweite Karte eröffnet und voll überzogen. Insgesamt 5000,-€.
Nun habe ich einen festen Job angenommen und meine neue Firma aufgelöst und bekomme ergänzend ALG2.
Das Amt sagt nun:
Durch den Verkauf der Firma habe ich ein Einkommen von 4500,-€ und rechnen es voll an.
Ich habe hingeschrieben das ich die 2 Karten habe und dieses Geld in die neue Firma investiert habe. Rechnungen sind vorhanden.
Nun muss ich diese wieder von der Verkaufssumme ausgleichen und die 2000,-€ welche ich abgestottert habe dürfen sie rein theoretisch auch nicht anrechnen.
Es wurde alles abgelehnt!
Demnach müsste ich jetzt 2x zahlen.
1x die Investitionen und 1x wird es als Einkommen angerechnet!
Was kann ich tun?
Besten Dank