Warum werden meine Videos von iPhoto importiert

Hallo Macbesitzer!
Warum werden meine Videos von der Videocamera nicht von iMovie importiert, sondern von iPhoto( beim erkennen des Camcorders öffnet sich sofort iPhoto) und ich bekomme sie dann auch nicht nach iMovie.
Muß ich da irgendwo etwas an der Einstellung beim Camcorder ändern, oder beim Macprogramm?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß tina-13

Vermutlich zeigt sich die Kamera dem Mac als Speichermedium und nicht als Kamera. In den Systemeinstellungen und CD/DVD bei einlegen einer Bilder-CD erst mal keine Aktion oder erfragen einstellen, dann iMovie öffnen und schauen, ob iMovie etwas importieren kann.
Manche Hersteller von Kameras machen es einem aber auch generell nicht einfach. Hersteller? Modell? Fileformat?

Danke für die schnelle Antwort, ich glaube das ist wohl auch so.
Ich habe jetzt mal in der Bedienungsanleitung von der Medion Life P47005, digitaler HD Camcorder, nachgeschaut und habe gelesen, das ich die Videos erst mit dem mitgelieferten Media Converter konvertieren muß. Ich habe ich jetzt auch versucht, klappt aber nicht ,stürzt bei Windows immer ab. Ist eine Windowssoftware. Was nun?
Gruß tina-13

Was nun?

Rausfinden, in welchem Format das Aldi-Dingens seine Filme ablegt und Konverter suchen. Vorzugsweise per Google, bist sicher nicht die erste.

Habe es geschafft sie mit der beigefügten Software konvertiert ist ,
wmv ist rausgekommen. Damit geht es aber auch nicht.

Habe es geschafft sie mit der beigefügten Software konvertiert
ist ,
wmv ist rausgekommen. Damit geht es aber auch nicht.

wmv ist ein mehr schlecht als recht dokumentiertes Format von Microsoft - und nicht offen. Für den Mac gibt es einen kostenlosen Player* und eine kostenpflichtige Lösung - aber ich würde das erst gar nicht versuchen. Sinnvoller wäre es, herauszufinden, welches Format das Ding von Medion erzeugt - und das Ursprungsmaterial in etwas vernünftiges (MP4, MPEG, dv, …) umwandeln. Für fast alles gibt es auch für den Mac Konverter, viele auch kostenlos, man muss nur erst mal wissen, was man überhaupt konvertieren soll.

* http://www.telestream.net/flip4mac-wmv/overview.htm

Also der Konverter von Medion konvertiert die Videos von AVI, nach AVI.
eigentlich unlogisch, aber so steht es in der Bedienungsanleitung.
Die Videos liegen auf dem Camcorder in AVI vor, nach dem Konvertieren soll man sie umbenennen in AVI mit z,b einer Null mehr, weil zwei gleiche Endungen geht ja garnicht. Ich habe das auch nicht so ganz verstanden, aber jetzt sind die Videos WMV weil ich sie nicht umbenannt habe. Ich habe die Originale auf der Festplatte abgespeichert habe und die neuen auf der Speicherkarte gelegt.
Aber ich glaube der Mac erkennt vielleicht den Camcorder nicht , weil ich auch damit Fotos machen kann und so ist es eine Fotokamera.
Ich kenne mich auch mit Videos nicht so gut aus, welche Endungen wichtig sind u.s.w.

Also der Konverter von Medion konvertiert die Videos von AVI,
nach AVI.
eigentlich unlogisch, aber so steht es in der
Bedienungsanleitung.

AVI hat gar nichts zu heißen, das ist nur ein Containerformat und sagt über den Inhalt nichts aus.

Die Videos liegen auf dem Camcorder in AVI vor

Zieh dir mal VLC von

http://www.videolan.org

und öffne die Originale damit - und lass dir dann anzeigen, welches Format vorliegt (Medien-Information, Codecdetails).

Hallöchen,
ich habe den VLC Media Player installiert, er spielt auch das Video ab , aber mehr Information kann ich nicht abrufen, das Video zeigt er nur als AVI an.
Habe ich das falsche Programm installiert?

Hallöchen,
ich habe den VLC Media Player installiert, er spielt auch das
Video ab , aber mehr Information kann ich nicht abrufen, das
Video zeigt er nur als AVI an.
Habe ich das falsche Programm installiert?

Nö. Das rote Bauhütchen hat auch ein Menü, und dort findest du unter „Fenster“ den Punkt „Medien-Information“ - oder Apfel-I

Ich kenne mich auch mit Videos nicht so gut aus, welche
Endungen wichtig sind u.s.w.

Ich auch nicht. Aber etwas Hilfe zur Selbsthilfe kann ich geben:

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=welche+forma…

Hallo,
im Fenstermenü unter Medieninformation steht Clip 0001.AVI, mehr nicht.
So wie es aus der Cam kommt.
Gruß Tina-13

Da stehen auch die Informationen über den verwendeten Codec, sowohl Audio als auch Video, z.B. mpgv & a52.

Guten Tag,

Da stehen auch die Informationen über den verwendeten Codec,
sowohl Audio als auch Video, z.B. mpgv & a52.

Hallo,
es tut mir leid, unter Medieninformation steht nur Clip AVi, wie schon gesagt.

Bedienungsanleitung?
Steht denn in der Bedienungsanleitung nichts drin, in welchem Format die Cam standardmäsig auzeichnet bzw. ob sich das eventuell umstellen lässt?

Nein es steht nichts, aber ich finde mich jetzt damit ab, das ich
bei Appel nichts damit anfangen kann.
Vielleicht ist sie für Windows ausgerichtet?

Hallo,
es tut mir leid, unter Medieninformation steht nur Clip AVi,
wie schon gesagt.

Kann nicht sein, da stehen mit Sicherheit die verwendeten Codecs.

Guten Tag,

Hi, in den iPhotoeinstellungen gibt es einen Punkt, wo man einstellen kann, welches Programm sich beim Anchließen einer Kamera öffnen soll. Da stellst du einfach "Kein Programm"ein. Wenn die Videos schon mit iPhoto importiert worden sind, dann müssten sie eigentlich auch unter iMovie in der Ereignismediathek unter iPhoto-Videos angezeigt werden.
Falls nicht, dann kannst du sie auch über iMovie imortieren. Kamera im Computermode anschließen, iMovie öffnen und cmd und I drücken oder Ablage> aus Kamera improtieren