Warum werden meine wellis nicht zahm ?

Ja hallo erstmal ich habe jetzt mal eine frage und zwar ich habe meine wellis schon seit dem 01.09.2010 bei einem Futterhaus (zoohandel) gekauft mir wurde bevor ich sie gekauft habe gesagt dass die Wellensittiche 3-4 Wochen jung sind ich habe mir ein Männchen und ein Weibchen gekauft (ich habe mich vor dem kauf seeehrr gut erkundigt). Die Wellis bekommen auch jeden Tag Ausflug und haben in ihrem Käfig sehr viel platz und futter ist auch genügend da , wasser wechsel ich auch fast jeden 2.-3. Tag aus ! Also im großen und ganzen fühlen sie sich eigentlich sehr wohl (sie spielen auch und sehen eigentlich sehr glücklich aus). Aber ich fühle mich nicht wohl :frowning: weil sie möchten fast garnichts mit mir zu tun haben … nur wenn ich mal hirsen oder obst habe, essen sie aus meiner Hand aber sonst fliegen sie nicht mal in meine Nähe! Also ich möchte sie Zahm bekommen! :smiley: so dass sie freiwillig zu mir fliegen und ich sie auch kraulen kann (und sie sich dabei auch wohl fühlen)… Könnt ihr mir ein paar Tipps wie ich mein wellis zahm bekomme ?

MFG

Guten Tag,
Du hast keine Chance, Wellies sind Schwarmtiere und Du bist kein Welie :wink:

Freu Dich wenn die Tiere agil, fröhlich sind, Du bist nur der Futterlieferant.

LG Volker

Hallo Volker,

Du hast keine Chance, Wellies sind Schwarmtiere und Du bist
kein Welie :wink:

Ihresgleichen zu haben, bedeutet nicht zwingend, dass Wellensittiche (und andere Schwarmtiere) keinen innigen Bezug zum Menschen entwickeln.
Ich würde sagen: Unter ihresgleichen müssen sie nicht mehr zwanghaft (als Ersatz für Artgenossen) sich dem Menschen zuwenden.

Zum Thema „keine Chance“:
Mir sind durchaus Menschen bekannt, die Gruppen von bis zu 20 Wellensittichen oder Nymphensittichen halten (klar, im Vergleich zu einem echten Schwarm wenige… aber deutlich mehr als die zwei), und bei denen zumindest einige Tiere - die auch reichlich Sozialkontakte im Schwarm haben und nicht etwa ausgestoßen wurden - gerne den Kontakt zum Menschen suchen, nicht nur beim Füttern.

Viele Grüße,
Nina

Hallo devrimho,

deine Wellensittiche haben jeder einen Artgenossen - viele Wellensittiche haben dies leider nicht, sodass ihnen nichts anderes übrig bleibt, als sich einzig und allein dem Menschen zuzuwenden, wobei sie oft mühsam eigentlich noch vorhandene Scheu überwinden.

Somit sehe ich es erstmal als positives Zeichen an, dass sie sich mehr miteinander als mit dir beschäftigen.

nur wenn ich mal hirsen oder obst habe, essen sie aus meiner
Hand aber sonst fliegen sie nicht mal in meine Nähe! Also ich
möchte sie Zahm bekommen! :smiley: so dass sie freiwillig zu mir
fliegen und ich sie auch kraulen kann (und sie sich dabei auch
wohl fühlen)… Könnt ihr mir ein paar Tipps wie ich mein
wellis zahm bekomme ?

Zwingen kannst du sie zu nichts. Ansonsten haben sich Ruhe und Geduld noch immer bewährt :wink: Oft siegt irgendwann die Neugierde.
Deine Wellensittiche kennen dich noch nicht sehr lange.
Kraulen - das kann dauern. Und möglicherweise sagt ihnen dann echtes, feinschnäbeliges Kraulen nach Wellensittichmanier vom Partner mehr zu als menschliches mit nach ihren Körpermaßstäben groben Fingern.
Unterlassen solltest du alles, womit du dich als unangenehm bis gefährlich präsentierst. Als letzteres werden von Vögeln oft die Annäherung von oben (Käfig steht am Boden, Person beugt sich darüber…), hastige Bewegungen, ein Tier greifen wollen oder auch laute/ungewohnte Geräusche in ihrer Nähe (rund um den Käfig staubsaugen, in Hörreichweite streiten…) empfunden.

Viele Grüße,
Nina

Moin Nina,

ja Du hast Recht, es gibt diese Ausnahmen, ich habe es vlt. zu drastisch formuliert.

Aber eine Anbindung an den Menschen ist schon sehr selten.

LG Volker

1 Like

Hallo Volker,

ja Du hast Recht, es gibt diese Ausnahmen, ich habe es vlt. zu
drastisch formuliert.

ja, das war ein Missverständnis dahingehend - unter „keine Chance“ hatte ich wortwörtlich dies verstanden (eben: keine Chance).

Aber eine Anbindung an den Menschen ist schon sehr selten.

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Viele Grüße,
Nina