Warum werden Vollblüter nur im Natursprung gedeckt

Hallo, ich würde sehr gern wissen, warum Vollblutpferde nur im Natursprung gedeckt werden. Ich weiß, dass sie sonst vom Direktorium für Vollblutzucht keine Papiere bekommen und nicht an Rennen teilnehmen dürfen. Aber warum ist das so? Vielleicht historisch bedingt?

Hallo,

nein, nicht nur historisch. Der Vollblüter ist eine auf Leistung (sprich: Rennleistung) gezüchtete Rasse mit einer realtiv kleinen Population gegenüber dem „normalen“ Warmblutrassen.

In Deutschland gibt es ca. 1.500 Vollblutstuten und rund 100 Hengste. Durch den Natursprung bleibt die Zahl der Stuten pro Hengst in einem bestimmten Rahmen. In Deutschland kommt ein guter Hengst pro Saison im Schnitt auf 30 - 40 Stuten. Bei der künstlichen Besamung würden einzelne Spitzenhengste sich überproportional vermehren, was den „Gen-Pool“ verkleinert und die Gefahr der Inzucht erhöht. Bei einem Nachwuchshengst besteht zudem die Gefahr, dass er in der Breite „Mängel“ vererbt, bevor diese erkannt werden.

Es gibt natürlich auch Argumente für die künstliche Besamung. Aber das war ja nicht Deine Frage… :wink:

Servus
Thomas

Vielen Dank, das hilft mir schon weiter :smile:

Hallo,

meines Wissens hat das lediglich mit der Tradition zu tun. In England wird ja sogar noch der „echte“ Fuchs zu Pferd gejagt!
Die Insulaner halten gern an alten Zöpfen fest.
Die Vollblutzucht ist sehr streng reglementiert, die Zuchtbücher werden nach alter Norm geführt. Künstliche Besamung hat den Ruf der Vermehrung, statt der Züchtung.

Genaues erfährst du sicherlich bei den Rennsport- und Zuchtvereinen (dem Deutschen Vollblutzuchtverein!). Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß meine Antwort stimmt.
Gruß
WebFloh

Hallo Ligeia 78,
dieses wurde wurde schon immer so praktiziert weil mann
sonst damit rechnen müsste,das man mit der künstlichen Befruchtung schmu machen könnte.Das heist schlechteres Pferd als super Rennpferd anzubieten.Aber auch mehr Geld zu bekommen.Hoffe ich konnte deine frage beantworten.

Kann leider nicht weiterhelfen. Kenne mich nur bei welsh-Cob aus. mfG hogol

Man möchte den Gen Pool nicht reduzieren, d.h. bei künstlicher Besamung würde die Nachfrage fast nur noch bei Spitzenhengsten landen.Aus einer Samenspende können bis zu 10 Stuten besamt werden. Der Natursprung stellt sicher, das auch Genmaterial anderer guter Hengste erhalten bleibt.

Hallo, ich würde sehr gern wissen, warum Vollblutpferde nur im
Natursprung gedeckt werden. Ich weiß, dass sie sonst vom
Direktorium für Vollblutzucht keine Papiere bekommen und nicht
an Rennen teilnehmen dürfen. Aber warum ist das so? Vielleicht
historisch bedingt?

Hallo, seit Beginn der Vollblutzucht wird ein Zuchtbuch geführt. Um absolute Sicherheit und Schutz vor Manipulation zu gewährleisten wurde seitens des Direktorium eine Besamung der Vollblüter verboten.

Da bin ich leider überfragt, höre zum ersten Mal davon. Tut mir leid, dass ich hier nicht weiterhelfen kann :smile:

Es tut mir leid, das weiß ich nicht, ich kenne mich im rennsport nicht so gut aus.

Hallo Ligeia78,
der Verband der Vollblutzüchter hat es so entschieden, als sich die künstl. Besamung in der Pferdezucht zu verbreiten begann. Den genauen Hintergrund kenne ich auch nicht, vermute aber Angst vor Manipulationen oder wirtschaftliche Interessen der Hengsthalter.

LG Liesl