Warum will jeder Bundeskanzler/ Präsident werden

Hallo,

Warum will jeder, der in einer Partei ist Präsident (nicht Dt.!)/ Bundeskanzler/ Premierminister/ sonts. Staatsoberhaupt werden? Ihm stehen folg. Nachteile:

1- zu hohe Opfer (Zeit, Freiheit, persönl. Entscheidungen)
2- große Arbeitszeit (??)
3- andauernd, gnadenlos und von jeden kirtisiert
4- Lebensgefahr (für sich und Familie)/ von vielen gehasst
5- für die geleistete Arbeit und unter den obengenannten Punkten ist die Bezahlung relativ zu niedrig

Ruhm und Ehre könnte ich mir vorstellen jdeoch kann ich mir vorstellen, dass dieser Wunsch mit Punkt 3 irgendwann erlischt.

Vielen Dank für die antworten im Voraus! LG

Hallo,

aufgrund der Evolution der letzten 3,5 Mia. Jahre ist der Sexualtrieb der stärkste Trieb, den es gibt. Daher versucht jeder Mensch verzweifelt, seine Gene weiterzutragen.
In den letzten Millionen Jahren konnte der das am besten, der die meiste Macht hatte.

Daher hat der Mensch einen angeborenen, unstillbaren Hunger nach Macht - koste es was es wolle!

Gruß Eva

Der Präsi ist aber nur scheinbar der mächtigste
Der Präsi ist aber nur scheinbar der mächtigste… ich hab jetzt zwar keine konkreten Belege und gebe zu mich weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich glaube Biden hat im engeren Kreis einen höheren Status zu Obama, als er ihn in der Öffentlichkeit mit seinen Vize-Präsidentenstatus der Bevölkerung glauben macht.

Servus,

Warum will jeder, der in einer Partei ist Präsident (nicht
Dt.!)/ Bundeskanzler/ Premierminister/ sonts. Staatsoberhaupt
werden?

Vortiele:

  • mehr Schotter in der Tasche
  • mehr zu sagen in der Politik
  • mehr Macht
  • mehr Ansehen
  • mehr/verbesserter Kontakt für andere Unternehmen o.ä.
  • die Chance auf noch höhere Ämter…

Ihm stehen folg. Nachteile:
1- zu hohe Opfer (Zeit, Freiheit, persönl. Entscheidungen

Naja, Zeit hast du unter Pkt. 2 erwähnt, die Sache mit der Freiheit und der persönlichen Entscheidung verstehe ich nicht…

2- große Arbeitszeit (??)

Je nachdem, als was du arbeitest, hat man auch seine Freizeit, aber auch mal seine längeren Arbeitstage. Ich meine, wenn man schon regiert und Macht hat, kann man auch mal über einen längere Arbeitszeiten hinweg sehen.

3- andauernd, gnadenlos und von jeden kirtisiert

Das wird man immer, egal welchen Beruf man hat, selbst wenn man Arbeitslos ist, wird man kritisiert(ob es berechtigt ist oder nicht, lass ich mal dahin gestellt).

4- Lebensgefahr (für sich und Familie)/ von vielen gehasst

So lange man gut regiert und nicht gerade zur Zielscheibe wurde, braucht man auch keine Angst um sein Leben zu haben… wenn eine terroristische Gruppe einen Politiker umbringen will, dann würden die es auch tun oder nicht. Zum. wäre es als Schlagzeile auf der BÖLD als erstes zu lesen, wenn ein Anschlag auf einen Politiker gemacht wurde.

5- für die geleistete Arbeit und unter den obengenannten
Punkten ist die Bezahlung relativ zu niedrig

Naja, der „Grundbetrag“ ist schon relativ gut bezahlt… außerdem kann man gute Nebenverdienste machen als mächtiger Politiker und dass nicht nur über den illegalen Weg. Also Geldnöte existieren weniger.

Ruhm und Ehre könnte ich mir vorstellen jdeoch kann ich mir
vorstellen, dass dieser Wunsch mit Punkt 3 irgendwann
erlischt.

Ruhm und Ehre… hört sich mehr nach Schleimerei an, die nicht immer zutreffen würde :wink:

mfg,

Hanzo

3- andauernd, gnadenlos und von jeden kirtisiert
Ruhm und Ehre könnte ich mir vorstellen jdeoch kann ich mir
vorstellen, dass dieser Wunsch mit Punkt 3 irgendwann
erlischt.

Nun, nicht jeder ist so empfindlich gegen Kritik wie Horst Köhler, oder ?
Wer n bißchen KRitik aushält, oder diese sogar geil findet, der wär ja dann da richtig.
Her mit dem Job! :wink:
Gruß,
Branden

Ergänzung
danke für die bisherigen Gedanken.

Ergänzung:
…alle US-Präsis ergrauten in den ersten Monaten. wie kann ein so hohes Opfer der Gesundheit und Lebensqualität einen dazu verleiten dieses Amt anzutreten.

und warum sollte jemand Millionen für einen Wahlkampf ausgeben, wenn er einen Job antritt für dessen Arbeitstätigkeit und Eignung man bei einen anderen Job mit weniger Anfangsinvestition hätte besser verdienen können??

achja, zu dass man immer kritisiert wird. Es kommt auf die Intensität and und ob man persönlich kritisiert wird oder nicht. Arbeitslose werden kritisiert es macht aber einen Unterschied, ob ich ich irgendeinen kritisiere oder Herrn X aus Z und dabei allen ein Foto von dieser Person der Welt gebe, alle seine Schritte verfolgt und unterm Mikroskop nimmt, sein ganzes Leben, Familienhintergründe offenlegt, usw.

Ergänzung:
…alle US-Präsis ergrauten in den ersten Monaten. wie kann
ein so hohes Opfer der Gesundheit und Lebensqualität einen
dazu verleiten dieses Amt anzutreten.

ein deutscher Bundespräsident ist doch politisch auf dem Abstellgleis.
Er stellt einen gutbezahlten Grüssaugust dar - sonst nichts.
Mich würde interessieren, inwieweit die Angehörigen des Bundespräsidenten staatlicherseits finanziell abgesichert sind.
Bettina Wulff ist erst 36.

Gruß
Spatzi

in meiner Eingangsfrage habe ich den „Bundespräsidenenten mit Präsident (nicht in Dt.!)“ ausgeschlossen, da er wie die Queen - zwar beide Staatsoberhäupte - jedoch keine Machthaben - Premier Minister und Kanzler sind diejenigen, auf die ich anspiele.

Hi nochmal

…alle US-Präsis ergrauten in den ersten Monaten. wie kann
ein so hohes Opfer der Gesundheit und Lebensqualität einen
dazu verleiten dieses Amt anzutreten.

Na, die Lebensqualität kann durch so viel Macht, Spielraum und Gestaltungsmöglichkeit doch auch enorm ansteigen!
Gruß,
Branden

aber nicht für einen selbst! Man hat Macht, Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten aber die nutzt man aber nicht für sich selbst, sondern für das Volk, das man vertritt. Andernfalls nennt sich sowas Vetternwirtschaft und Korruption und kann die lebensqualität wieder schwinden, wenndies öffentlich wird und ein gerichtliches Verfahren mit all ihren Konsequenzen nach sich zeiht.

Bonsoir

aber nicht für einen selbst! Man hat Macht, Spielraum und
Gestaltungsmöglichkeiten aber die nutzt man aber nicht für
sich selbst, sondern für das Volk, das man vertritt.

Aber hast du denn noch nie Freude am Gestalten empfunden? Man kann doch so viel verändern in dieser Position.

Andernfalls nennt sich sowas Vetternwirtschaft und Korruption
und kann die lebensqualität wieder schwinden, wenndies
öffentlich wird und ein gerichtliches Verfahren mit all ihren
Konsequenzen nach sich zeiht.

Nein, es gibt doch jenseits von Vetternwirtschaft und Korruption eine Freude am „Machen“, findest du nicht?
LG,
Margeaux

und vor lauter Freude am Gestalten (ich bezweifle, das die da wirklich was gestatlten. Vieles wird von Lobbyisten bestimmt und beim Rest muss man Kompromisse machen) bekommen diese Herrschaften graue Haare…

Lustig
Aber, aber. Das liest sich ja richtig witzig, was Du da schreibst. Um auf Deine ursprüngliche Frage einzugehen : Gründe könnten ua. sein:

  1. Macht == politische Gewalt
  2. Sozialprotektion
  3. Aufbau und Nutzung von politischen und sozialen Netzwerken
  4. Einfluß
  5. Lobbyismus
  6. finanzielle Absicherung / Wohlstand

usw. usf.

Reihenfolge hat hier keine Wertigkeit.

Tim