Servus,
Warum will jeder, der in einer Partei ist Präsident (nicht
Dt.!)/ Bundeskanzler/ Premierminister/ sonts. Staatsoberhaupt
werden?
Vortiele:
- mehr Schotter in der Tasche
- mehr zu sagen in der Politik
- mehr Macht
- mehr Ansehen
- mehr/verbesserter Kontakt für andere Unternehmen o.ä.
- die Chance auf noch höhere Ämter…
Ihm stehen folg. Nachteile:
1- zu hohe Opfer (Zeit, Freiheit, persönl. Entscheidungen
Naja, Zeit hast du unter Pkt. 2 erwähnt, die Sache mit der Freiheit und der persönlichen Entscheidung verstehe ich nicht…
2- große Arbeitszeit (??)
Je nachdem, als was du arbeitest, hat man auch seine Freizeit, aber auch mal seine längeren Arbeitstage. Ich meine, wenn man schon regiert und Macht hat, kann man auch mal über einen längere Arbeitszeiten hinweg sehen.
3- andauernd, gnadenlos und von jeden kirtisiert
Das wird man immer, egal welchen Beruf man hat, selbst wenn man Arbeitslos ist, wird man kritisiert(ob es berechtigt ist oder nicht, lass ich mal dahin gestellt).
4- Lebensgefahr (für sich und Familie)/ von vielen gehasst
So lange man gut regiert und nicht gerade zur Zielscheibe wurde, braucht man auch keine Angst um sein Leben zu haben… wenn eine terroristische Gruppe einen Politiker umbringen will, dann würden die es auch tun oder nicht. Zum. wäre es als Schlagzeile auf der BÖLD als erstes zu lesen, wenn ein Anschlag auf einen Politiker gemacht wurde.
5- für die geleistete Arbeit und unter den obengenannten
Punkten ist die Bezahlung relativ zu niedrig
Naja, der „Grundbetrag“ ist schon relativ gut bezahlt… außerdem kann man gute Nebenverdienste machen als mächtiger Politiker und dass nicht nur über den illegalen Weg. Also Geldnöte existieren weniger.
Ruhm und Ehre könnte ich mir vorstellen jdeoch kann ich mir
vorstellen, dass dieser Wunsch mit Punkt 3 irgendwann
erlischt.
Ruhm und Ehre… hört sich mehr nach Schleimerei an, die nicht immer zutreffen würde 
mfg,
Hanzo