Hallo zusammen!
Ich liebe ja diese kleinen Gesellen, sie sehen so witzig aus, wie sie hektisch mit dem Schwanz wippend durch die Gegend staksen. Ich habe dann immer so einen dummen imaginären Gedankengang der Stelze im Kopf („Wo ist der Boden, ist der Boden noch da? Oh ja, da ist er ja…Gott sei dank!..“) … das ist albern, ich weiß, aber immerhin muss ich deswegen immer schmunzeln, wenn ich die Vögel sehe
Vorhin ist mir wieder eine Bachstelze über den Weg getippelt, und als der Monolog der Stelze in meinem Kopf verklungen war kam mir die Frage in den Sinn, warum sich diese Tiere eigentlich tatsächlich so auffällig bewegen.
Einzige Erklärung die mir spontan einfiel war, dass es etwas mit dem Gleichgewicht zu tun hat, aber das schien mir nicht so recht plausibel, so extrem wie die das Schwanzwippen überspitzen. Oder doch?
Wer weiß was dazu?
Lieben Dank
eine trotzdem noch schmunzelnde Aj