Vorallem, warum wird so durchleuchtet, das man es vorher sieht. Wenn ich Sprengstoff oder Schmuggelgut dabei hätte, würde ich gar nicht erst fliegen und es beim nächsten Flug, der vielleicht nicht durchsucht wird noch mal versuchen?
Vorallem, warum wird so durchleuchtet, das man es vorher
sieht. Wenn ich Sprengstoff oder Schmuggelgut dabei hätte,
würde ich gar nicht erst fliegen und es beim nächsten Flug,
der vielleicht nicht durchsucht wird noch mal versuchen?
Tach auch,
du hat die Antwort selbst genannt - es wird jedoch weniger nach Sprengstoff (Plastiksprengstoff sieht man beim Röntgen nicht) als nach Waffen gesucht. (Schmuggelgut ist Aufgabe des Zolls und wird, zumindest in D, erst bei der Einreise gesucht).
Es gibt immer wieder Schlauberger, die versuchen, ein Messer oder eine Schusswaffe mit ins Flugzeug zu nehmen. Das ist, aus verständlichen Gründen nicht erlaubt.
Da Handgepäck wird sichbar durchleuchtet, damit jeder sehen kann, dass es wirklich gemacht wird. die erfolgt zu Abschreckung.
Da „große“ Gepäck wird auch untersucht, jedoch in den „Katakomben“ des Flughafens.
Gruß
HaWeThie
Da Handgepäck wird sichbar durchleuchtet, damit jeder sehen
kann, dass es wirklich gemacht wird. die erfolgt zu
Abschreckung.
Da „große“ Gepäck wird auch untersucht, jedoch in den
„Katakomben“ des Flughafens.
Ich bin vor kurzem von Frankfurt nach Spanien geflogen und dort wurde gut sichtbar für alle das „große“ Gepäck durchleuchtet - vor dem einchecken. Ein Bösewicht hätte problemlos wieder umdrehen können.
Man kann auf fast alles Erfolgreich Anschläge verüben. Die Frage ist nur, wie weit ist ein Mensch bereit zu gehen?
Ein normaler Familienvater, der in Schulden steckt würde sich wohl tatsächlich abschrecken lassen und keine Flugzeugentführung durchführen.
einen richtigen Terroristen, der auch vor Suizidanschlägen nicht zurückschreckt kannst Du an Orten mit Publikumsverkehr praktisch nicht aufhalten, da es immer Wege gibt, je nach Intelligenz, Finanzen und Erfindungsreichtum der Täter.
Durch diese Kontrollen werden zumindest einige „Einfachtäter“ abgeschreckt.
Lieber solche Kontrollen als keine, ich würde sagen man tut da Sicherheitstechnisch was man kann…
Besser der Bösewicht dreht ab als er geht rein oder???
L.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Fluggäste und ihr Gepäck werden generell immer durchleuchtet um zu verhindern daß Waffen an Bord gebracht werden. Es gibt keinen Flug, bei dem ungeprüftes Gepäck an Bord ist. Bei Umsteigeverbindungen werden Gepäck und Passagiere an den Umsteigeflughäfen nicht erneut überprüft, da sie den Transitbereich nicht verlassen können und deswegen die anfängliche Kontrolle ausreicht.
Großes Gepäck wird gewöhnlich im „versteckten“ Bereich des Airports kontrolliert, das hat allerdings rein baulich bedingte Gründe. Handgepäck wird nur weswegen „sichtbar“ geprüft, weil man seine persönlichen, wichtigen Gegenstände ja bei sich trägt und nicht aus der Hand gibt, demnach bei der Durchleuchtung in der Nähe ist.
Man versucht dadurch das Einschmuggeln von Waffen zu verhindern und potentielle Täter abzuschrecken, denn es können keine ungeprüften Gepäckstücke an Bord gelangen, außerdem wird kein Gepäckstück in ein Flugzeug geladen, wenn nicht auch ein zugehöriger Passagier an Bord geht. Dabei geht man davon aus daß ein Selbstmordanschlag nicht stattfindet weil selbst „Hardcore-Terroristen“ an ihrem Leben hängen…
Des weiteren werden die Gepäckstücke - zumindest stichprobenhaft - durch Drogenspürhunde und Sprengstoffspürhunde kontrolliert.
,
Durch diese Kontrollen werden zumindest einige „Einfachtäter“
abgeschreckt.
Lieber solche Kontrollen als keine, ich würde sagen man tut da
Sicherheitstechnisch was man kann…
Besser der Bösewicht dreht ab als er geht rein oder???
Ja, klar, solange mir dann nicht zufällig der abgeschreckte Einfachtäter auf der Autobahn entgegen kommt
Grüße
Kai
Ein Bösewicht hätte
problemlos wieder umdrehen können.
Hallo,
- Ziel wäre dann doch erreicht worden.
- Andere Länder (Städte) andre Sitten.
- Abschreckung ist wichtiger.
Gruß
HaWeThie
Die Kontrollen sollen doch eher die Proleten abschrecken,
mit Taschenmesser auf die Stewardessen loszugehen, als
dass sie erfolgreich einen Anschlag verhindern koennten.
Marco
Fällt mir grad ein:
Auf einer meiner USA-Reisen stand in Huntsville (Nomen est Omen) in Tennessee am Flughafen, man solle Schußwaffen bitte nur ungeladen mit an Bord bringen.
Hier hat man sich wahrscheinlich mehr Sorgen um die Verletzung der Druckkabine als um Attentäter gemacht.
P.S. Bin kein Waffenfan
Drehen Sie ab und fliegen Sie mich nach Kuba!
Ciao
Ralf
Tach auch,
du hat die Antwort selbst genannt - es wird jedoch weniger
nach Sprengstoff (Plastiksprengstoff sieht man beim Röntgen
nicht) als nach Waffen gesucht. (Schmuggelgut ist Aufgabe des
Zolls und wird, zumindest in D, erst bei der Einreise
gesucht).
Es gibt immer wieder Schlauberger, die versuchen, ein Messer
oder eine Schusswaffe mit ins Flugzeug zu nehmen. Das ist, aus
verständlichen Gründen nicht erlaubt.