Warum wird bei der Berechnung des

… Gesamtgewichtes eines Sattelzuges die Aufliegelast abgezogen
Die Formel ist : zul.GG Zugmaschiene plus zul.GG Auflieger minus Aufliegelast.
Mir ist unklar warum das Gesamtgewicht, der Kombination, geringer wird, weil ein Teil des Aufliegers auf die Zugmaschiene drückt.

Hallo!

Vermutung eines völligen Laien: Als zulässiges Gesamtgewicht bezeichnet man ja das Gewicht eines Fahrzeuges mit maximaler Beladung. Und die Aufliegelast wäre ja Teil der Beladung. Sprich: Ein Teil des Aufliegergewichts gehört zum zul. GG der Zugmaschine, muss also vom zul. GG Auflieger abgezogen werden.

Jan

Die Aufliegelast wird aber vom Gesamtgewicht, Zugfahrzeug plus Auflieger, abgezogen. Das ein Teil des Aufligergewichtes als „Beladung“ für die Zugmaschiene zählt, und somit vom Gesamtgewicht des Aufliegers abgerechnet werden kann, ist nachvollziehbar. Aber dieses, sagen wir mal „Beladungsgewicht“, auf der Zugmaschiene belastet doch dann immer noch den gesammten Zug. Ich kann das nicht nachvollziehen, warum dieses „Beladungsgewicht“ verschwinden soll. Denn die Formel lautet: Gewicht Zugmaschiene plus Gewicht Auflieger minus Aufliegelast („Beladungsgewicht“)