Warum wird die Datei beim Drucken so pixelig?

Moin,

ich habe die Aufgabe, einen Flyer zu entwerfen und ihn druckfähig zum Copyshop zu schicken.
Was dieses ganz Druckzeugs mit Auflösung, DPI usw. angeht, bin ich aber ein ziemlicher Amateur, und habe jetzt folgendes Problem:
ich habe meinen Flyer entworfen in den entsprechenden Maßen, also 105 x 148 mm, und am PC sieht auch alles noch wunderbar aus, aber gedruckt wird es dann auf einmal total pixelig?!
Woran liegt das und wie kann ich das beheben?

Vielen Dank schonmal,
und wenn möglich bitte für einen Laien gut verständliche Erklärungen. :smile:

Viele Grüße

Mit welchem Programm erstellt?
Mit welchem Druckertreiber exportiert?? (pdf??)
Leider gibt du so garkeine wichtigen infos bekannt.

Hi,

und sorry. Ich glaube nicht, dass man da mit einer Schritt für Schritt Anleitung helfen kann, wenn das Ergebnis gut werden soll.
Wende dich an einen Profi, oder frag den Copyshop,

gruß
schreiraupe

Tut mir leid, ich weiß ja auch nicht, was da für Infos wichtig sind.

Habs als JPG gespeichert und gedruckt, mit Gimp 2.6 erstellt. Mein Drucker ist ein Laserdrucker, falls das auch wichtig ist :stuck_out_tongue:

Na da brauch ich aber noch ein paar mehr Infos !

Welches Dateiformat hat die Grafik, welche Auflösung (dpi) hat die Grafik und auf welches Papier sowie in welchem Druckverfahren soll gedruckt werden.

Danach kann ich gerne weiterhelfen !

MfG

Alles klar, Infos kommen sofort :smile:

Hab es in JPG abgespeichert, hab es aber auch noch als Gimpdatei, kann das also noch beliebig anders abspeichern, falls nötig.
Auflösung: 72 dpi (steht bei den Eigenschaften des Bildes, kenne mich damit nicht so wirklich aus, hätte ich das beim Erstellen am Anfang auf 300dpi stellen müssen?!)
soll Flyergröße werden, 105 x 148 mm, Papier 100g,
und Druckverfahren? was ist damit gemeint? Ich gebe die Datei einfach an den Copyshop, die drucken mir die dann, wie genau die das machen, weiß ich nicht.
vielleicht kannst du die entsprechenden Infos von der Website entnehmen?
http://www.ccc-ms.de/produktion/index.php

Hoffe das ist, was du benötigst :smile:
Schonmal danke!

Jep also Jpg, is ok für den Copyshop !

Aber deine Auflösung (72dpi) ist viel zu gering, 300 dpi für den Flyer reichen aus !
Druckverfahren fällt weg weil copyshop eh nur digitaldruck macht.
Wäre nur wichtig gewesen wenn man einen hochqualitativen Druck z.B. auf gestrichenem Papier usw getätigt hätte.

Ah okay, liegts also wirklich an dem DPI Zeugs.
Nachträglich von 72 auf 300 ändern ist nicht so effektiv, oder?
Ich denke mal ich muss wenn ich die Datei erstelle einfach auf 300 DPI (ist PPI das Gleiche wie DPI? denn bei Gimp kann ich bloß die PPI einstellen) einstellen, oder?

So, dann wärs das jetzt auch gewesen mit den Fragen :>
vielen Dank fürs Beantworten!

Nachträglich ist immer mit Qualitätsverlust zurechnen.

Dpi = Dots per Inch, PPI= Points per Inch.
Das zu erklären wäre jetzt zu umfangreich :smile:

ja bei Gimp einfach die 300Ppi auswäheln.

Hui, habe es gerade mal ausprobiert, da wird die Datei ja ganz schön groß :wink:
aber es klappt, jetzt ist nichts mehr pixelig!

super!!
ohne dich hätte es wohl keine Flyer für den Schulball gegeben :wink:
Daaankesehr!

Moin auch,

dir das „für einen Laien gut verständlich“ zu Erklären würde hier den Rahmen sprengen (+ mein Zeitbudget:wink:

Da du kein Dateiformat nennst, mit dem du arbeitest - hier mal mein Pauschal-Tipp:
Speichere deinen Flyer als .PDF mit einer Auflösung von 300dpi ab. Damit sollte dein Copyshop zurecht kommen!

Falls es aber immer noch pixeln sollte (siehst du ja vorher:wink: kannst du ja nochmals fragen - dann läge der Fehler schon bei vorherigen Konvertierungen…

Hoffe, geholfen zu haben + wünsche gutes Gelingen!
Besten Gruß,
P.

Moin,moin,

leider sind Ihre Angaben zur Beantwortung der Frage nicht gerade zahlreich!
Es könnte sein, dass Ihr verwendetes DV-Programm(z.b.Word) oder auch die Auflösung der Vorlagen (z.B. der Fotos) für den Druck nicht geeignet waren.
Die Eignung ist Voraussetzung um einen einwandfreien Druck herzustellen.
In Ihrem Fall deutet alles darauf hin, dass die von Ihnen gelieferte Anzahl der
Pixel (dpi = dots per inch) zu niedrig war. Aber am besten setzen Sie sich mit dem Drucker in Verbindung, damit er Sie über die notwendigen technischen Details informiert.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Experte für Druck u. Papier

heheheheheh BITTESCHÖÖÖÖÖÖÖN !

Und viel Spass auf dem Schulball !

Ohne zu wissen, mit welchem Programm Du Deinen Flyer entworfen hast, kann man dazu nichts sagen. Auch müsstest Du erklären, ob - und ggf. was für - Bilder darin enthalten sind.
Wenn es Dir nichts ausmacht, maile mir doch mal Deinen Entwurf ([email protected]). Ich bin Grafiker und kann Dir sicher weiterhelfen.

Gruß Yflow

Ganz einfach - das Bild hat eine zu niedere Auflösung. Zum akzeptabel druchen ist normalerweise eine Auflösung von mind. 150 - 175 ppi erforderlich!

300 dpi einstellen für kleinere Druckerzeugnisse. damit macht man in der Regel auch nichts falsch. bei größeren Druckerzeugnissen, wie z.B. Werbeplakate, kann man auch eine wesentlich geringere Auflösung nehmen, da der Beworbene dieses Plakat von weiter weg anschaut (zum Beispiel von der gegenüberliegenden Straßenseite oder beim Vorbeifahren mit dem Auto). Erklärung: 10 DPI (dots per inch) sind 10 Punkte nebeneinander auf einer Strecke von 2,54cm (1 inch bzw. Zoll = 2,54cm). je höher also die DPI, desto schärfer können die Kanten und Details sein und desto weicher wirken auch die Verläufe innerhalb eines Bildes.