Warum wird Luft wird durchs WC hochgedrückt?

Hallo zusammen,
wir haben nun seit einiger Zeit das Problem, das zum Einen Luft durch unser Gäste-WC hochgedrückt wird, es blubbert meistens wenn wir im ‚normalen‘ Badezimmer die WC-Spülung betätigen, teilweise auch bei Wassernutzung am Waschbecken und in der Dusche. Wenn man dann das Gäste-WC spült, läuft es meist nicht doll ab und der Wasserstand verbleibt höher.
Wir haben zunächst an eine Verstopfung des Rohres gedacht, aber es scheint sich mehr um Luft zu handeln, die mit sehr starkem Druck gegen das Siphon gedrückt wird. Man merkt dies auch im Siphon des G-WC-Waschbeckens, wenn man dieses unten leicht aufschraubt, entweicht Luft mit stärkerem Druck. Dann sinkt auch der Wasserstand im WC wieder weiter ab. Auch im G-WC-Waschbecken staut sich das Wasser etwas, wenn der Druck da ist. Alle sonstigen Abflüsse laufen ganz normal und ohne Probleme ab, auch der Küchenabfluss, der mit an den des G-WC-Waschbeckens läuft.

Das Komische ist, das nachts, wenn niemand bei uns Wasser nutzt häufig auch gluckernde Geräusche aus dem G-WC kommen, meist in regelmäßigen Abständen von ein paar Minuten. Als wir da mal nachgeschaut haben, haben wir festgestellt, das dann immer kleine Mengen Wasser aus dem Siphon rausgezogen werden. Spült man dann das G-WC, zieht es schnell und sauber ab.

Wir hatten bereits mit einem Installateur telefoniert, der meinte, dass es sich um ein zentraleres Problem in der Kanalisation handeln müsste, da wir eben auch nachts diese Geräusche haben ohne dass wir in irgendeiner Form Wasser im Haus nutzen und das Problem somit nicht in unseren Hausabwasserrohren liegen sollte.
Wir sind momentan aber etwas unsicher, ob da nicht doch etwas bei uns nicht in Ordnung ist, zumal die Geräusche teils sehr häufig sind.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Ich habe unten mal eine Skizze der Abwasserleitung(Blick von oben) erstellt und beigefügt, um das ganze noch besser zu veranschaulichen. Es handelt sich um ein eingeschossiges Haus.
Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Hi.

Da wird er wohl recht haben. Das Problem kann doch eigentlich nur an der Grundleitung liegen, da mehrere Zapfstellen betroffen sind. Theoretisch könnte auch die Dachentlüftung beteiligt sein, ist aber unwahrscheinlich.

Hallo!

Man müsste bei dieser Skizze eigentlich den Grundriss des Hauses sehen um zu bewerten wie weit die Rohrstrecken sind.
Aber wenn das Gäste WC mit Küche keine Entlüftung über Dach hat, dann kann ich mir den Fehler schon vorstellen.
Allerdings muss etwas am Hauptablaufrohr sein, also wo das Abwasser das Haus verlässt. Hier sollte man mal nachschauen, ob man nicht mal einen Reinigungsverschluss (Keller) öffnen kann um reinzuschauen, ob es einen Rückstau von außen gibt, weil Abwasser nicht schnell genau weglaufen kann (Rohrschaden etwa).

Man könnte versuchen, ob nachträgliche eingebaute Automatische Belüftungsventile am Siphon des Gäste-Waschbeckens und /oder der Küchenspüle Abhilfe bringen können.
Das sind Ventile, die im Ablaufmoment (Klo oder Waschbecken) kurz öffnen um das Rohr von hinten her zu belüften. Anschließend schließt es und sperrt so auch Geruch zuverlässig aus.

Ich würde die Belüftung über Dach prüfen (lassen) und ebenso die Grundleitung auf Verstopfung oder Rohrschaden (Wurzeln eingewachsen, Dichtring rausgedrückt, Rohr gebrochen).
Belüftung kann man mit Glück selbst prüfen, wenn Dach nicht sehr hoch und steil wäre oder man vom Dachboden aus rankommt. Schnur und Gewicht ablassen und auf Freigängigkeit prüfen, zum Dach hin mit Spiegel reinschauen (Vogelnest !).

MfG
duck313