ich habe mich letztens gefragt, wieso man nach dem weinen so müde wird. also bei längerem weinen ist das vielleicht einfach nur erschöpfung… aber selbst nach nur 5 minuten weinen fühle ich mich immer total müde ^^… wieso ist das so?
ich habe mich letztens gefragt, wieso man nach dem weinen so
müde wird. also bei längerem weinen ist das vielleicht einfach
nur erschöpfung… aber selbst nach nur 5 minuten weinen fühle
ich mich immer total müde ^^… wieso ist das so?
Hi
Ich könnte mir zwei Gründe vorstellen. Der erste betrifft die Empfindung an den Augen. Wenn die Lider schwer erscheinen, fühlt man sich „müde“, man möchte die Augen zumachen. Durch das Weinen sind auch die Augen innen gereizt/angestrengt.
Der zweite (mögliche) Grund betrifft eher die Psyche. Wenn man weint, regt man sich unwillkürlich auf, es ist Stress für den Körper (egal ob positiv oder negativ). Sobald man aufhört zu weinen, fühlt man sich erleichtert. Jetzt hat der Körper Zeit sich zu erholen - man wird entspannt und müde.
Wenn meine Nase nach dem Weinen nicht verstopft wäre, würd ich gerne öfter weinen müssen um besser einschlafen zu können Aber dann lieber nicht traurig sein und mit einem Lächeln einschlafen *g*
ich könnte mir auch vorstellen, dass das was mit den Hormonen zu tun hat. Durch die Tränenflüssigkeit werden Hormone ausgeschieden z.B Streßhormone. Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen.
ich frage mich schon lange, ob die Mengen an ausgeschiedenen Hormonen in den Tränen tatsächlich so viel ausmachen. Man weint ja in der Regel keine Wassergläser voll.
Ich habe aber auch keine Ahnung, in welchen Mengen Hormone im Körper vorkommen und wirken.