Warum wird Natrium vor allem in der Biologie als g bezeichnet?

Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand erklären, für was das kleine „g“ (also Natrium) steht, ist das vielleicht ne Abkürzung?

Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand erklären, für was das
kleine „g“ (also Natrium) steht, ist das vielleicht ne
Abkürzung?

Also selbst in Biologieliteratur ist mir Natrium immer nur mit dem Kürzel Na bzw. Na+ (Wenn es um Natriumionen geht) begegnet.
Hast du vielleicht ein konkretes Beispiel, wo das Element mit g bezeichnet wird? Den Kontext zu kennen wäre vielleicht hilfreich.

Was meinst du genau, in welchem Zusammenhang? Gib am besten den ganzen Satz wieder.

Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand erklären, für was das
kleine „g“ (also Natrium) steht, ist das vielleicht ne
Abkürzung?

hallo leo, da fehlen mir leider die hintergrundinfos. sorry! lg

Hallo Leute, tut mir leid, meine Lehrerin hatte im Unterricht bloß davon gesprochen… ich hab noch einmal nach recherchiert und habe auch nur Na+ als Abkürzung gefunden ! falls ich doch noch eine Hintergrundinformation bekomme, werde ich bescheid geben und würde mich über eine Antwort freuen.
danke

nunja, g steht normalerweise für die gravitationskonstante…

Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand erklären, für was das
kleine „g“ (also Natrium) steht, ist das vielleicht ne
Abkürzung?

Hallo Leo,

Offensichtlich in der Biochemie ein Referenzwert bei der Kalium/Natriumpumpe in der Biochemie, mehr weiß ich nicht, bin auch kein „Experte“, wie behauptet.

Ansonsten siehe Ionenbindung („g“ für gasförmig)

Überführung von Na in den gasförmigen Zustand (Sublimationswärme):
Na(f) —> Na(g)

DH = +107.3 kJ/mol

Hier steht „g“ einfach nur für gasförmig

http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/chemkurs/…

„cum grano salis“ (mit einem Korn Salz).

buffo

Habe meine Lehrerin heute die Antwort ihr gezeigt, sie meinte noch, dass „g“ = Leitfähigkeit bedeutet, aber für was der Buchstabe bedeutet… weiß hier leider keiner?
Danke