Ich leider schon seit einiger Zeit unter Schlafstörungen und dementsprechend auch unter Müdigkeit, bin viel zu oft nervös, habe ständig Erkältungen und habe manchmal nicht wirklich Lust auf ordentliche Mahlzeiten. Nachdem mir das langsam, aber doch, am Geist geht, habe ich mal heute im Internet nach den verschiedenen Symptomen gesucht und bin drauf gekommen, dass es sich um einen Vitamin D bzw. Vitamin D3 Mangel handeln könnte. Angeblich kann man quasi auch vorbeugend Präparate einnehmen und die beinhalten auch Vitamin K2. Weiß jemand in der Runde warum das der Fall ist?
Das kann man mit einer Laboranalyse feststellen, da muss man sich nicht auf Internetrecherche und irgendwelche Eigendiagnosen verlassen.
Auch das findet sich im World-wide-web:
http://www.vitamind.net/vitamin-k/
Hey. Wie oben der Vorposter geschrieben hat, kannst du durch ein Blutbild prüfen, welche Vitamin D Werte du hast, wenn du sicher sein willst. Vitamin D3 hat ansonsten verschiedene Aufgaben im Körper. Unter anderem ist es auch für den Kalziumspiegel zuständig und zwar im Zusammenhang mit Vitamin K2. Die Rolle von K2 ist es überschüssiges Kalzium aus den Gefäßen z.B. zu entfernen, es ist sehr wichtig auch für den Knochenaufbau und Knochendichte. Deshalb ist es empfehlenswert, dass man die kombiniert einnimt, damit man maximale Wirkung einerseits und Gleichgewicht, also kein überschüssiges Kalzium an ungewünschten Stellen andererseits, erreicht.
Vielen Dank für eure Antworten sowie Erklärungen und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt zurückkomme! Zum eigentlichen Thema… Ich muss gestehen, dass ich äußerst selten zum Arzt gehe, weil ich eher weniger berauschende Erfahrungen damit gemacht habe. Wenn es nicht anders möglich ist, dann natürlich ja, aber bei den meisten Dingen gehe ich es lieber ohne an. Daher meine Frage… ist ein Blutbild zwingend notwendig? Auf jeden Fall meine ich die Notwendigkeit des Vitamin K2 verstanden zu haben.
Also, wenn ich zum Arzt gehe lasse ich mir auch ab und zu eins machen und schaue mir die Werte an. Aber dass es zwingend notwendig ist, würde ich jetzt nicht sagen. Vor allem wenn man solche Tabletten oder Tropfen nimmt, da ist ja alles dosiert und man deckt somit den Tagesbedarf an diesen zwei Vitaminen. Die Tabletten selbst kann man auch rezeptfrei in der Apotheke kaufen, also da reicht einfach in die Apotheke zu gehen. Wenn man langfristig nimmt, dann verbessert sich das Ganze. Bei mir zumindest war es so. Ich vergesse auch ab und zu welche zu nehmen, aber in den Sommermonaten sollte es schon passen, obwohl ich auch Sonnenschutzcreme verwende, also viel zu viel Vitamin D wird auf der Weise sicher nicht produziert.
Vielen Dank für deine weitere Antwort! OK, das ist für einen „Angsthasen“ wie mich auf jeden Fall beruhigend. Was nicht ausschließt, dass ich einmal ein Blutbild machen lassen werde, aber so habe ich halt eben keinen Druck.
Darf ich dich fragen, was für Tabletten du genau nimmst?
Hallo! Kein Stress, du kannst mal einfach beim nächsten Arztbesuch fragen, wenn du magst. Es gibt da ganz verschiedene Mittel in vershiedener Form - Tropfen, Tabletten. In den letzten 2-3 Monaten nehme ich D3 Solarvit K2 Tabletten, bis jetzt hat man kein Rezept in der Apotheke verlangt, die sind zu meinem Wissen rezeptfrei. Dosierung, Einnahme für Kinder, Erwachsene etc. steht natürlich drauf, ich nehme 1 täglich.
Vielen Dank für deine weitere Antwort! Alles klar, dann werde ich mich morgen oder auf jeden Fall am Wochenende auf den Weg in die Apotheke machen und nach diesen Tabletten fragen. Auf den nächsten Arztbesuch müsste ich jetzt übrigens so oder so warten, weil die Hausärztin meiner Familie auf Urlaub ist.