heute ist ja der große Blitzer Tag, ist ja auch OK, das man endlich mal den Rasern den Ar… aufreißt, und als nächstes müsste man den unfähigen auch nochmal das Blinken beibringen.
Was mich aber an der ganzen Sache Ärgert, das es vorher angekündigt wird wo geblitzt wird. sind die Autofahrer nicht in der Lage, ihr Fahrzeug auf die angegebene Geschwindigkeit zu halten ?
Als nächstes wird noch bekannt gegeben wo-wann Rote Ampeln sind.
Die Autofahrer Moral ist meiner Meinung nach ganz Tiiiiiiiiief im Keller. Vom Alkohol wollen wir gar nicht Reden.
Ich habe meinen Führerschein jetzt schon 42 Jahre, und habe in dieser Zeit erst ein Strafmandat (Parken)bekommen.
Sagen wir mal so, man will ja nicht abkassieren, neeeeiiiiinnn.
man will ja die Leute dazu bewegen, angemessen zu fahren. Leider sagt ja aber auch niemand was von unangemessenen Beschränkungen. Man will ja keinen auflaufen lassen, sondern zu angemessener Fahrweise erziehen. deswegen blitzt man ja auch an Unfallschwerpunkten oder auch vor Schulen und nicht auf freier Strecke, wo es vielleicht für den Hasen oder das Reh, das man dort erwischen könnte wurst ist, ob man es mit 100 oder 200 Sachen über seinen eigenen Haufen fährt.
Ja, wie hast Du das bloß erraten?
Ich hasse Köln!
Ich hasse es, dass das Schild mit der 100 quasi direkt nach dem Blitzer montiert ist!
Ich hasse diese Geldgier!
Nein ernsthaft ist der einzige Mensch, auf den ich sauer sein kann, tatsächlich meine Wenigkeit - an der Stelle kommt man sich immer vor wie früher in der Disco. Gepennt halt …
Mich stört der Blitzermarathon eigentlich wenig. Was mich mehr stört ist die Aggressivität im Strassenverkehr, beleidigende Gesten, Drängeln, Nötigen, Vorfahrten missachten… Dagegen hilft das Blitzgewitter heute wenig, die blaue Opposition sollte mehr präsent sein auf den Strassen mit ihren neuen BMW-Flitzern…
.Ein Bekannter hatte sich damals ein Blitzwarngerät gekauft für damals 2000 DM. Nutzen: Null, sollte helfen Lasergeräte und mobile Blitzer vom Ordnungsamt. Rasselte natürlich ungewarnt in Starenkasten
Na klar sind sie das. Das wird der heutige Tag wieder wie bei den letzten Malen zeigen, weniger Unfälle usw. Aber warum sollte man das tun, wenn sonst der Verfolgungsdruck derart gering ist? Außerdem ist jeder Fahrzeugführer Experte und weiß um den Zustand der Straße und die Risiken und kann daher selbstständig einschätzen, wie schnell man da fahren kann. Wenn mal was passiert, dass waren Straßenverhältnisse und das Verhalten der anderen nicht an die gefahrene Geschwindigkeit angepasst.
Und wenn die das nicht ankündigen würden, kämen die außerdem erstmal wochenlang nicht hinterher, die Tickets zu versenden.
Also eigentlich für die Katz. Sinnvoll wäre es, wenn dann ab morgen die Strafen doppelt so hocj wären, weil bewiesen ist, dass die zulässige Geschwindigkeit wohl eher absichtlich nicht eingehalten wird.
Grundsätzlich sind Blitzerwarnungen für die Sicherheit an den angekündigten Stellen besser, denn wenn man zu schnell fährt, ist das Gefahrenpotenzial höher. Die Warnungen sorgen dafür, dass Autofahrer auf Schilder achten und ihre Geschwindigkeit anpassen. Dadurch hat man zumindest an bestimmten Stellen Gefahren reduziert!
Also warum nicht ankündigen? Was nützt es, wenn unzählige Autofahrer in die Fallen rasen? Durch einen Blitz wird die Sicherheit nicht erhöht. Ich finde, man sollte viel mehr Blitzerwarnungen raus geben.
Auf den Erziehungseffekt zu hoffen, wenn die Rechnung kommt, ist ehr uneffektiv. Die meisten Raser sind Wiederholungstäter. Und wenn die zumindest wegen einer Blitzerwarnung mal auf die Bremse treten, ist das besser als gar nichts.
Die Strafen müssten etwas derber sein, dann würde der eine oder andere vorsichtiger mit seinem und dem Leben anderer umgehen.
Das ist dann aber auch immer so oder nur wenn es angekündigt wird? So richtig was für die Verkehrssicherheit wäre doch getan, wenn man immer eine höhere Gefahr hat, erwischt zu werden und nicht bloß einmal im Jahr.
Das wäre der zweite Aspekt, der zu einer Verhaltensveränderung beitragen könnte. Das natürlich auf lange Sicht gesehen. So ein Blitzmarathon ist ein Strohfeuer für einen Tag. Vielleicht sollte man kein Blitzmarathon, sondern mal für einen Tag die Strafen wie in der Schweiz einführen. Und dann noch ankündigen, dass das ab sofort unangekündigt einmal im Monat so sein wird. Das wäre doch mal der Kick, haha.
Achnee, geht ja nicht. Die Schweiz ist ja ein undemokratischer Unrechtsstaat erster Güte.