Warum wurde 2000 Sport als Abiturfach abgeschafft?

Ich bin auf der Suche nach Gründen für die Abschaffung des Abiturfaches Sport im Jahr 2000. Damals wurde die Gleichberechtigung des Faches ja insgesamt in Frage gestellt, nur fehlen mir konkrete Gründe, Namen von Meinungsvertretern etc. Wichtig für mich sind auch Literaturhinweise!
Ich recherchiere seit einiger Zeit deswegen, allerdings finde ich wenige Informationen online, oftmals sind die entsprechenden Archive nicht so weit zurückreichend. Ich würde mich über Unterstützung sehr freuen! Danke für alle Antworten!

Hallo,

Von welcher Nation sprichst du? In D ist Sport immer noch Abiturprüfungsfach. Die EPA sollten auch bis 2008 umgesetzt werden, siehe http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_bes…

hth
mk

Ich meine in D - inwieweit sich das allerdings in den einzelnen Ländern unterscheidet, weiß ich nicht.
AFAIK: In NRW ist Sport mittlerweile - wieder - Prüfungsfach, sofern die Schule ein entsprechendes Genehmigungsverfahren bzgl. Curriculum und Schulprofil(?) durchlaufen hat. Dafür liefen seit 2002(?) bestimmte Erprobungsverfahren an beteiligten Schulen, im Verlauf derer die Umsetzung der neuen Kernlehrpläne, die Zielsetzung des Sportunterrichtes und die theoretischen Inhalte geprüft werden sollten. Dazu gibt es auch einige Veröffentlichungen, wenig allerdings dazu, warum Sport damals überhaupt aus dem Kanon der Prüfungsfächer gestrichen worden ist.
Ich hoffe, ich konnte meine Frage ein wenig präzisieren. Vielen Dank!