Warum wurde 'E.T.' zerstört?

Hallo
Ich habe gerade bei Wikipedia die Informationen zum Film „E.T. - Der Außerirdische“ durchgelesen. An einer Stelle steht kurz und knapp:
„Nach den Dreharbeiten ließ Spielberg alle Puppen und Puppenbestandteile von E.T. zerstören.“

Weiß jemand zufällig, warum das getan wurde??
Ich halte das irgendwie für sehr gewagt, denn es kann ja immer mal sein, das „Nachdrehs“ erforderlich werden, oder eine Fortsetzung gedreht werden könnte (wogegen er sich ja von Anfang an sträubte).
Aber auch für Museen etc. sind solche Filmrequisiten stets Wertvoll…

Vielleicht weiß da ja jemand etwas.

Gruß
Andreas

Evt. wollte Spilburg keinen Nachdrreh von E.T., da es sonst die „Magie“ des ersten Teils verloren ging.

Hallo,

Ich habe gerade bei Wikipedia die Informationen zum Film "E.T.

  • Der Außerirdische" durchgelesen. An einer Stelle steht kurz
    und knapp:
    „Nach den Dreharbeiten ließ Spielberg alle Puppen und
    Puppenbestandteile von E.T. zerstören.“

Das unterscheidet Wikipedia von richtigen Lexika. An anderer Stelle im Internet heisst es, dass Michael Jackson eine der Figuren besessen haben soll. (http://www.imdb.com/title/tt0083866/trivia)

In der englischen Wikipedia steht dazu gar nichts.

Wenn man die alten Versionen des Wikipedia Eintrages ansieht erkennt man, dass da ursprünglich folgendes stand:

Nach den Dreharbeiten ließ Spielberg alle Puppen und Puppenbestandteile von E.T. zerstören, um dem Zuschauer nicht die Illusion zu nehmen.

Eine Erklärung dafür gibt es aber auch nicht und der Autor war anonym. Der Eintrag stammt übrigens vom 19.09.2006

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=E._T._%E2%…

Ciao! Bjoern

Hallo
Danke für den Hinweis

Gruß
Andreas

Interessanterweise sind die Figuren ja später noch einmal auf die Leinwand gekommen, und zwar in Star Wars 1!
In der Szene in der Königin Amidala vor dem Rat dem Kanzler das Misstrauen ausspricht. Die Kamera schwenkt über die verschiedenen Mitglieder in ihren Kabinen, und darunter sind auch E.T.s Mitbürger!

LG Melanie

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Das hat aber einen anderen Hintergrund. Zudem sind diese sicher „Digital“ und nicht die Original-Puppen.

Damit „bedankte“ sich George Lucas bei Steven Spielberg, da er damals in E.T. vielerlei Star-Wars Elemente benutzt hat (Spiel-Figuren, Musik-Thema, Yoda als Kostüm usw). Und mit dieser Szene „revanchierte“ er sich beim Spielberg.

Gruß
Andreas