Aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen waren die Dublin-Abkommen ungeeignet, da sie die Länder an der europäischen Grenze überforderten. Für einen sochen Fall hatte die EU deshalb schon 2001 die Massenzustrom-Richtlinie erstellt, die u. a. vorsieht die Flüchlinge auf alle Mitgliedstaaten zu verteilen und einen vorübergehenden unbürokratischen Schutz zu gewährleisten. Warum wurde diese Richtlinie nicht in Kraft gesetzt?
Ja das mit den anderen Programmen hat ja auch ganz hervorragend funktioniert.
Beim Durchlesen der Richtline kann ich diesen Einwand nicht nachvollziehen. Wieso Zuwanderung? Laut Richtlinie handelt es sich explizit um eine vorübergehende Aufnahme von Flüchtlingen. Entsprechend der Richtlinie sehe ich auch keinen Anspruch von Wirtschaftsflüchlingen.
Ja hab ich auch gelesen. Aufgrund der Richtlinie läßt sich aber genauso wie beim Asyl kein Anspruch aufgrund wirtschaflicher Gründe ableiten. Also was solls?
Hätte die frühzeitige Anwendung der Richtlinie 2001/55/EG in 2011 Vorteile gegenüber dem innereuropäischem unkoordinerten Handeln in den folgenden Jahren gehabt?