Hallo Leute,
als Hausaufgabe (9.Klasse) müssen wir die Frage „Warum zerspringt ein Gold-Kristall nicht?“ beantworten.
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße,
Natasa
Hallo Leute,
als Hausaufgabe (9.Klasse) müssen wir die Frage „Warum zerspringt ein Gold-Kristall nicht?“ beantworten.
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße,
Natasa
Hi,
Au ist kubisch flächenzentriert (kfz) und wie alle kfz Metalle und Legierungen (Al, Ni, Pb, Cu) äußerst zäh und dehnbar. Zudem haben Metalle ein Metallbindung (Elektronengas), sodaß bei üblichen Bedingungen kein Spaltungsbruch vorliegt.
Metallbindung bedeutet, daß die Außenelektronen (weniger als 4) zu einem gemeinsamen Elektronenorbital verschmelzen, daß allen Atomen im Metallkorn gehört, vrschmelzen bzw. quasi ein Elektronengas bilden.
Bezügl. Metallbindung siehe Links.
lg O
http://de.wikipedia.org/wiki/Metallische_Bindung
http://www.ltam.lu/chimie/Metallbindung.html
http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/chemie/unterric…
http://www.pctheory.uni-ulm.de/didactics/elekleit/ht…
Hallo
als Hausaufgabe (9.Klasse) müssen wir die Frage „Warum
zerspringt ein Gold-Kristall nicht?“ beantworten.
Ein Charakteristikum von Metallen ist die gute Verformbarkeit.
siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Metall
http://de.wikipedia.org/wiki/Versetzung_%28Materialw…
Gruss
Ratz
ím zweiten Link die Klammern umgewandelt, damit der Link klickbar wird (MOD)