Seit vergangenen Sommer unser Klärchen eingeschläfert werden musste, benimmt sich unser Kater mehr und mehr eigenartig. Er geht nicht mehr freiwillig nach draußen, sucht jede Gelegenheit wieder ins Haus zu gelangen. Nachts finde ich das ja okay, tagsüber denke ich tut frische Luft und die nahegelegene Weide zum Auslauf gut. Oft steht er an der Terrassentür und schaut mit gespitzten Ohren verängstigt nach draußen. Wie ich jetzt in Erfahrung gebracht habe, verkriecht er sich, unmittelbar nachdem ich ihn förmlich rauskatapultiere, beim Nachbarn und kommt erst wieder heim wenn ich Dienstschluss habe. Er frißt normal, ausschließlich Trockenfutter und Wasser. Auch der Nachbarin ist es aufgefallen, dass Lupo sich jeden kleinen Winkel im Haus als Schutzmöglichkeit sucht und Stunden dort verbringt. Er lässt sich auf den Arm nehmen, kraulen etc… Abends liegt er im Wohnzimmer zu meinen Füßen. Auch Fell bürsten ist kein Problem, dann streckt er alle viere von sich und genießt es. In unserer Nachbarschaft befinden sich weitere Katzen, die nachdem Klärchen verstorben ist und das Revier auf der Weide nicht mehr besetzt hatte, dort ihre Zelte aufgeschlagen haben. Kann Lupo denn so viel Angst vor ihnen haben. Oftmals ist weit und breit keine Katze zu sehen, Lupo beharrt dennoch auf das Dach über dem Kopf. Wer kann mir einen Rat geben ? Danke im Voraus
Hallo ratina1,
es ist durchaus möglich, das dein Kater, jetzt wo Klärchen tot ist und das Revier an eine andere Katze, oder Kater übergegangen ist, ein Problem damit hat rauszugehen.
Möglich ist, das Lupo dem neuen Revierbesitzer unterlegen ist und deshalb nicht mehr raus möchte.
Möglich ist aber auch, das er nicht versteht warum Klärchen nicht mehr da ist und das Revier von anderen beherrscht wird.
Schmeiß ihn nicht raus, warte einfach ab und überlasse ihm die Entscheidung des Freigangs
lG
pue
Hallo,
ich geben emienm Vorrdner recht.
Erzwinge nichts. Lass den Kater raus wenn er es will und nur wenn er es will. Ich denke ein Katze raus zu zwingen kann genauso schlimm sein wie eine Katze die raus will einzusperren.
Gib ihm Zeit und wenn er lieber im Haus ist, dann lass ihn halt im Haus. Irgendwann wird er wieder Interesse zeigen raus zu gehen und selbst wenn nicht, dann ist es eben so.
Vielleicht kannst du dich auch mit dem Gedanken anfreunden, deinem Kater einen neuen Spielgefärten aus dem Tierheim zu besorgen.
LG Jasmin
Hallo!
War Klärchen die etwas Dominantere und Forschere in Eurem Katzengespann? Dann könnte es auch sein, dass Lupo diesen starken Part, der ihm den Weg weist und Sicherheit gibt, vermisst.
So oder so würde ich ihm eine neue Gefährtin an die Seite stellen, im Bestfall natürlich charakterlich Eurem Klärchen ähnelnd. Und sollte er sich weiterhin für das Stubenhockerdasein entscheiden, so ist er dann wenigstens in Gesellschaft.
Schönen Gruß
Jacqueline