Warum Zucker nicht auf einmal einrühren?

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mal im Fernsehen eine Kochsendung gesehen, in der erklärt wurde, warum man beim Kuchenbacken nicht die gesamte Zuckermenge auf einmal mit der Butter verrühren solle, sondern nur nach und nach.
Als Begründung wurde genannt, dass sich eine zu große Menge Zucker negativ auf eine Eigenschaft der Butter auswirkt. Bei kleinen Mengen Zucker „erhole“ sich die Butter schnell wieder.
Leider bekomme ich es nur noch so schwammig zusammen.
Kennt jemand die genauen Details?

Viele Grüße und ein frohes Fest,
Andreas

Hallo Andreas,
da wird wohl wieder viel Brimborium um etwas Überflüssiges gemacht. Ich gebe immer den ganzen Zucker hinzu und das hat bisher noch nie geschadet. Viel wichtiger ist, dass man nach Zugabe des Backpulvers nur noch kurz alles verrührt. Sonst rührt man den Teig ‚tot‘. (Habe ich auch schon mal geschafft, weil der Teig ganz besonders cremig werden sollte :wink: Eine heilsame Lektion!)
Viel Spaß beim Backen!
florestino