warum steht hier „zur Verkürzung der Lieferkette“ und nicht „zur Kürzung der Lieferkette“?
investieren. Investitionen zur Verkürzung der Lieferketten beispielsweise,
um die Resilienz zu fördern,
könnte man ebenfalls mit Superabschreibungen
befördern.
Das kann man sicherlich in dem Sinne so sehen, dass man auf kürzere Lieferfristen hin arbeitet. Ich würde es ehrlich gesagt anders interpretieren. Für mich wäre eine Verkürzung der Lieferkette eine Ausschaltung von Zwischenhändlern oder ein Wechsel zu Produzenten mit höherer Fertigungstiefe, die nicht auf so viele Hersteller/Lieferanten von Vorprodukten angewiesen sind, sondern mehr im eigenen Haus produzieren.