Warzen- bzw. Riffelblech aus Al

Hallo wer-weiss-was’ler,

Wie berechnet man bei Warzen- bzw. Riffelblech aus Al
-den Mindestbiegeradius
-die Rückfederung beim Biegen
-den Zuschnitt (gestreckte Länge)
-die Durchbiegung (Punktlast, auf zwei Stützen)
-das Widerstandsmoment
-den Flächenmoment
-den Flächenschwerpunkt

Werden die Warzen bei der Berechnung überhaupt berücksichtigt?

Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen…
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Martin

Hoi Martin
Wende Dich per Mail an einen richtigen Experten. Die Adresse lautet: [email protected]

Gruss
Blocher

Und hat der Müller geholfen?

Gruss
Blocher

Sorry,

dass ich mich erst jetzt melde.
Ja, er hat mir geholfen.
Bei der Berechnung von Warzen- bzw. Riffelblechen wird laut Herr Müller mit der schwächsten Stelle gerechnet. D.h., dass die Warzen bei der Berechnung vernachlässigt werden.
Das macht in meinem Fall vieles einfacher.
Was das Biegen bzw. die Rückfederung betrifft wird dieses mittels Biegeversuche ermittelt. Also vor Ort in der Werkstatt.

Vielen Dank für den Tipp
Gruß Martin

Hoi Martin

Freut mich, dass mein tip geholfen hat. Im Brett Sonstiges behauptet nämlich jemand meine Tips, wären Müll.

Gruss
Blocher