Was als Aperitiv?

Hallo!

Wir haben nur eine Flasche Sherry als „Standard-Aperitiv“ im Haus. Ich würde gelegentlich mal gern etwas anderes als Aperitiv anbieten, aber weiß nicht, was sich sonst noch eignet und was auch nach Öffnen der Flasche gut haltbar ist (wie lange hält sich eigentlich angebrochener Sherry?).

Portwein soll relativ schnell verderben - der hätte mir auch noch ganz gut gefallen. Und das war’s auch schon, was mir dazu einfällt.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tips hättet.

Schönen Restsonntag,
Gabi

Hi Gabi,

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tips hättet.

Was ich immer sehr lecker fand:
Einen Kir Royal mir Aprikosenlikör. D.h. einen kleinen Schluck Likör in ein Sektglas, dann mit einem trockenen Champagner aufgießen (als echten „Royal“), es tut aber auch ein Cremant aus dem Elsaß oder ein anderer trockener Sekt, denn entscheidend ist das leichte Aprikosenaroma, das beim Trinken die Naseninnenwände streichelt…
Gruß,
Anja

Ich würde gelegentlich mal gern etwas anderes als
Aperitiv anbieten, aber weiß nicht, was sich sonst noch eignet
und was auch nach Öffnen der Flasche gut haltbar ist

Hallo Gabi,
der klassische Italiener: Campari Soda. Campari hält sich gut im Kühlschrank und Mineralwasser ‚gazzata‘ hat man eh im Haus. Das Einzige was mich stört: die Leute meinen aus unerfindlichen Gründen immer, da müsse man Orangensaft hineinschütten - und den habe ich eigentlich nur mal im Haus, wenn ich Besuch mit Kindern erwarte …

Ich persönlich bevorzuge Pastis mit Wasser, das stösst aber idR bei den Damen auf wenig Gegenliebe. Denen biete ich (vor allem im Sommer) dann gerne ein Glas Sekt mit einem Spritzer Curacao und etwas Zitronenschale (Zesten) an.

Ein persönlicher Favorit von mir ist Cynar. Der lässt sich bei Bedarf auch ‚verlängern‘ - man kann einen Schuss in ein kleines Glas Pils geben (habe ich im Elsass kennen gelernt). Hört sich schlimmer an, als es schmeckt - findet aber auch eher bei Männern als bei Frauen Zuspruch.

Freundliche Grüße,
Ralf

da war ich wohl nicht genau genug…
Hi Anja aund Ralf,

danke für Eure Anregungen.
Aber leider kommen die nicht in Frage für mich - zum einen weil ich keinen kostbaren Kühlschrankplatz für eine ab und zu mal gebrauchte Flasche hergeben möchte und zum anderen, weil ich keine Flasche Sekt für 1-2 Gläser aufmache. Ich hätte mich da wohl genauer ausdrücken müssen.

Ich bin mehr auf der Suche nach sowas wie Sherry:
kannste aufmachen, einschenken, wieder zumachen und wegstellen bis zum nächsten Mal.

Habt Ihr da auch ein paar Tips auf Lager?

Schönen Wochenstart wünscht
Gabi

Hi Gabi,

weil ich keinen kostbaren Kühlschrankplatz für eine ab und zu
mal gebrauchte Flasche hergeben möchte

Trotzdem Campari und Cynar. Halten sich auch außerhalb des Kühlschranks. Du brauchst ev. Eiswürfeln, aber gar zu kalt sollte ein Aperitif ja nicht sein.

und zum anderen, weil
ich keine Flasche Sekt für 1-2 Gläser aufmache.

Naja, da gibt’s noch 0,2-l-Sektfläschchen, meistens zwar nicht vom Allerfeinsten, aber es geht.

Gruß aus Wien
Barney

Hallo Gabi,

angebrochener Sherry hält sich ‚ewig‘.
Ich habe gerade meinen Tawny Port probiert, der steht seit über einem halben Jahr im Schrank, ich konnte nicht feststellen, daß sich am Geschmack was geändert hätte.
Eine andere Idee wäre, weißen (dry) und roten Martini zu mischen und mit Zitronenscheibe und Eiswürfel zu servieren, ein Drittel weißen und zwei Drittel roten. Aber das kann man nach Geschmack variieren.
Martini hält sich auch ‚ewig‘.

Gruß
Minnie

Moin,

Portwein soll relativ schnell verderben - der hätte mir auch
noch ganz gut gefallen.

Wenn Du Portwein und Sherry magst, dann kannst Du Dich ja mal durch die Welt der Dessertweine probieren.
Heißen zwar Dessert weine, wenn man’s mag, kann man sie aber sehr gut als Aperitif nehmen:
Madeira (Portugal, ähnlich wie Port)
versch. griechische, Samos ist wohl der bekannteste
Retsina (gewöhnungsbedürftig, weil geharzt)
Commandaria (Zypern)
Marsala, Sizilien
Muscat (F)
Wie immer beim Wein steht und fällt das Vergnügen mit der Qualität. Nicht das Billigste kaufen. Bei einem Muscat für 5,- EUR kann die Freude schon getrübt sein, da wirst Du keine zweite Flasche kaufen, und Marsala gibt’s nur im Fachhandel (und in Sizilien *g*).

Dann fällt mir noch Pflaumenwein (wie beim Chinesen) ein, der schmeckt mir aber besser eisgekühlt.

Prost.
Herm

Hallo Gabi,

ich mag gerne einen Martini Bianco mit viel(!) Eis und einem Schuß (frisch gepressten) Zitronen- oder Limettensaft !

Gruß

Heidi

Hallo,

wie wär es mit Aperol?

Ich mag das.

Und Pimms No 1 ist auch gut, leicht und lecker - eigentlich nicht nur als Aperitiv. Die Flasche hält auch ewig… (dazu Mengenmäßig 1/4 Pimms No 1 mit 3/4 Sprite/Seven Up mischen, dahinein kleine Salatgurkenstückchen und Orange fein gewürfelt, Minzblätter, Eiswürfel)

Grüße

Wendy

LEIDER, LEIDER bekommt man kaum noch Retsina,
der wirklich richtig mit Harz versetzt ist, so
dass man dies auch schmeckt!
Wohl eine blödsinnige Anpassung an den «breiten
Publikumsgeschmack» …
Rolf

Hallo Gabi,

Kir Royal wurde ja schon genannt und von dir abgelehnt. Aber wie wäre es mit Kir (ohne Royal)? Dazu braucht man trockenen Weißwein, der sich auch angebrochen (und mit einem Stöpsel verschlossen) noch ewig im Kühlschrank hält und Cassis, der auch pur hin und wieder schmeckt. Wir haben dieses Getränk heuer in Burgund kennen gelernt (wo als Weißwein der einfache dortige Aligoté verwendet wird, der hier aber kaum zu bekommen ist) und waren begeistert.

Gruß

Irene

herzlichen Dank an Euch für die guten Ideen! owt
m