Nein - ist mir nicht bekannt.
Die physikalischen Daten bei Normaldruck und auch die chemischen Eigenschaften von Sauerstoff lassen das nicht zu:
CO2: sublimiert bei -78,5 Grad Celsius (Übergang fest nach gasförmig)
N2: verdampft bei -196 Grad Celsius (Übergang flüssig nach gasförmig)
O2: verdampft bei -183 Grad Celsius (Übergang flüssig nach gasförmig)
Flüssiger Stickstoff würde sich bzgl. des Nebels zwar ähnlich verhalten wie CO2-Trockeneis, ist aber weil flüssig und nicht fest viel schwieriger zu lagern. Bei flüssigem Sauerstoff hättest Du zusätzlich zur Lagerung noch das Problem, dass sich allerhand organische (und andere) Materialien spontan entzünden könnten.
Mit verflüssigter Luft (also ein Gemisch aus Stickstoff/ Sauerstoff) würdest Du bei der Lagerung allmählich zu immer O2-reicheren Fraktionen übergehen, weil zuerst der Stickstoff vedamft. Du kämst damit dann also allmählich in die gleiche Thematik wie mit reinem flüssigem Sauerstoff.
Also: einzige Möglichkeit (und das gibt auch den viel schöneren Nebel): Trockeneis + warmes Wasser und supergut Zwangslüften - so wie in einem Gärraum beispielsweise wie bei der Weinherstellung mit einer Zwangsabsaugung am Boden.
Es gibt auch Stickstoff oder Sauerstoff in Druckflaschen (genau wie auch Kohlensäure = CO2 in Druckflaschen) - das ist alles aber zur Nebelherstellung völlig unbrauchbar - es gelten für die Gase allerdings die gleichen Gefahren, auf die man zu achten hat (Sauerstoff fördert die Verbrennung, Stickstoff und Kohlensäure können zum Ersticken führen, die Kohlensäure-Druckflasche ist so zu lagern, dass sie sich keines falls über 31 Grad erwärem kann = kritische Temperatur, oberhalb derer sich das Gas explosionsartig ausdehnt).
Zum Nebeln ist also die „Kälte“ erforderlich - man könnte es ja mal mit rd. -100 Grad kalter Luft versuchen, die man mit einem Sprudelstein (wie für Aquarien üblich) durch warmes Wasser perlen läßt. Die kalte Luft in den nötigen Mengen zu erzeugen ist aber vielleicht nicht ganz billig und vermutlich nicht sehr leise?
gäbe es denn einen ersatz dafür was ungifter wäre, jemand
meinte stickstoff oder gibt es auch sauerstoff?