Hallo.
Ich möchte meinen Fischen gerne etwas Abwechslung im Becken bieten.
Ich füttere in der Regel normale Flocken, Frostfutter, Welstabletten und habe auch schon Aubergine, Gurke und Apfel gefüttert.
Was kann ich an frischem Grünzeugs denn noch reintun, ohne meine Fische und Schnecken zu vergiften oder das Wasser zu verändern?
Bin für jeden Tip offen.
Danke.
Anja
Hai,
Was kann ich an frischem Grünzeugs denn noch reintun, ohne
meine Fische und Schnecken zu vergiften oder das Wasser zu
verändern?
Bin für jeden Tip offen.
habe nicht immer Deine Artikel mitgelesen. Daher weiss ich nicht, was Du fuer Tiere haelst.
Mit Gruenzeug fuer Fische kenn ich mich nicht aus. Ausser den von Dir genannten Futtersorten faellt mir noch Lebendfutter ein.
Artemia, weisse Mueckenlarven bspw.
Interessant war das bei unseren Fischen(smphysodon-aequifasciatus), die das Lebenfutter anfangs dem Anschein nach auch nicht kannten. Futter was zappelt, oder gar die Flucht ergreift ist sehr sehr interessant . . .
Lebendfutter erhaelt meiner Meinung nach ein paar der Urinstinkte der Tiere, die sie ansonsten in einem Aquarium verlieren.
Gruß,
vllt. kannst Du damit etwas anfangen. Ansonsten immer weiter fragen.
Library
Hi,
Füttern kann man viel, aber wichtig ist welche Fische welche nahrung benötigen sind diese Herbvoir, Canevoir oder Omnivor.
Alles an Obst und gemüße kann bei den richtigen Besatz ins Becken, je nach Fisch auch Nüsse (z.B. Pacu). Wichtig ist nur dass dein Futter nicht lange im Becken verweilt, da es sonnst zu einer Bakterienblüte kommen kann.
Wir geben unseren Fischen:
-Grieß
-rohes Hackfleisch (Aber nur ein wenig als leckerchen)
-Erschlagene Fliegen, Mücken, Motten usw.
-lebende Mückenlarven (Aus der Wassertonne im Garten)
-ein Salatblatt war auch schon mal drinn
Und was man so im Markt kaufen kann:
-Flockenfutter
-Futter zu Taplettenform gepresst für die Welse
-Mückenlarven zu Würfeln gepresst
(Wir haben Süßwasserfische)