Was beachten bei der Wahl der Krankenkasse ?

Hallo,
ich muss mich demnächst für eine Krankenkasse entscheiden, dar ich Angang September eine Ausbildung anfange, da ich mich mit der Materie aber kaum auskenne habe ich einige Fragen:

  1. Gibt es zwischen den gesetzlichen Krankenkassen Preisunterschiede (wenn ja wie hoch sind die ca. in Prozent)
  2. Ich war bis jetz über meine Mutter bei der Technikerkrankenkasse, muss ich mich dort abmelden oder hat es sogar irgenteinen Vorteil dort zu bleiben.
  3. Da ich meine Ausbildung bei MAN (Dem LKW Hersteller) mache, und deren BKK vor kurzem mit der Audi BKK fusionierte, schlug mir MAN vor mich dort Versichern zu lassen, hat das irgenwelche Vorteile, da das ja die zum Betrieb gehörige Krankenkasse ist?
  4. Hat jemand einen Vorschlag zu welcher Krankenkasse ich gehen sollte (muss nicht Techniker Krankenkasse oder Audi BKK sein), und eventuell auch noch warum ganau zu der.

VIELEN DANK IM VORRAUS
und Beste Grüße aus Bayern
Daniel_94

Hallo Daniel,

das ist eine wirklich gute Frage:wink:

Kosten tun eigentlich alle Kassen das selbe. Der Beitragssatz wird seit einiger Zeit vom Gesetzgeber einheitlich festgelegt. Wenn eine Kasse damit nicht auskommt, muss sie allerdings einen Zusatzbeitrag erheben. Das ist auch schon bei einigen der Fall. Da mußt du dich vorher informieren.

Auch die Leistungen sind zum großen Teil (ca. 95%) gleich, weil auch die gesetzlich festgeschrieben sind. Nur bei einigen Leistungen dürfen die Kassen selber am Leistungsumfang drehen (Satzungsleistungen). Da unterscheiden sich doch die Kassen sehr und es kommt stark darauf an, was für dich wichtig ist. Ich bin z.B. bei der IKK (www.ikk-classic.de). Die haben ein super Geschäftsstellennetz in NRW (in Bayern übrigens auch) und was für mich noch interessant ist: das Bonunsprogramm… so bekomme ich z.B. die Kosten meiner jährlichen professionellen Zahnreinigung fast vollständig und den Beitrag für meinen Sportverein (Fußball) vollständig raus. Das lohnt sich schon :wink:. Und: die machen auch viel in Richtung Kostenübernahme von Arztbehandlungen bei Naturheilverfahren (wenn dich sowas interessiert). Bin seit 01.08. dort Mitglied. Was ich auch beruhigend fand ist, dass die IKK schon jetzt gerantiert mit Ende nächsten Jahres keine Zusatzbeitrag zu nehmen (das konnte mir hier sonst keine Kasse garantieren). Ich bin also sehr zufrieden… aber schau dich um, es gibt ja Kassen wie Sand am Meer.

Mein Arbeitgeber hat auch ne BKK… fand ich aber nicht so gut… wer weiß, ob und was da an den Arbeitgeber weiter geht… ist aber nur so ein Gefühl.

Viel Erfolg… und viele Grüße,

Christian

Hallo, Daniel,

sieh mal unter:www.azubi-azubine.de/mein-geld/versicherungen oder : www.helpster.de/krankenkasse-fuer-auszubilden
nach.
In der Regel gibt es keine Preisunterschiede, nur bei dem Leistungskatalog kann es Abweichungen geben. Ist deine Mutter mit ihrer Kasse zufrieden? Du hast die freie Kassenwahl.
Erkundige dich, was die Kasse für Auszubildende leistet und was die Audi BKK für leistst und vergleiche das. Gibt es da Abweichungen?
Auf jeden Fall erlischt die Familienversichungen und du musst dem Arbeitgeber eine gesetzliche Krankenkasse benenen.
Alles Gute- Schaddie

  1. grds. Nein
  2. Nein Sie brauchen sich nicht abmelden. Ob eine Krankenkasse Vorteile bzw. Nachteile für einen hat kann man nur im direkten Vergleich rausfinden.
  3. Für den Arbeitgeber ist es leichter, da er alles über eine Krankenkasse abwickeln kann.
  4. Kann ich nicht unbefangen beantworten.