Was beachten bei einem dicken Eisen Wok?

Hallo. Eigentlich bereite ich das Essen (wenn ich mal was asiatisches machen will) in einem einfachen nicht-eisen-Wok zu. Ist ziemlich dünn und wird sehr schnell heiß. Finde ich klasse, das Essen wird sehr schnell fertig.

Jetzt sollte ich mal mit einem Eisen Wok was zubereiten. Das Teil was hier liegt ist aber sowas von schwer und dick und dann noch aus Eisen, was ist der Sinn der Sache? Ich befürchte man braucht erstmal 15 Minuten bis das überhaupt warm wird. Wie geht man da am besten ran? Und warum kann es vorteilhaft sein sowas zu benutzen statt was dünnes?

Danke und Gruß

Hi

Was ist Nicht-Eisen?

Und was meinst du mit Eisen… Gusseisen?

pita

Naja Nicht-Eisen kann vieles sein ^^ und ehrlich gesagt weiß ich selber nicht aus was mein eigentlichen Wok ist. Ist aufjedenfall deutlich dünner und leichter als so ein Eisen Wok. Und ja das Andere ist ein Gusseisen, zumindest sieht das so aus.

nun ja, Eisen ist Eisen. Eisen kann man legieren, zu Stählen. Als wäre sowohl der Wock aus Guss-Eisen als auch der aus Stahl letztendlich aus Eisen…

Nicht-Eisen ist ales was NICHT Eisen ist…

Hallo,
hier ein Zitat:
Wokpfannen aus Gusseisen werden sehr heiß – das ist wichtig für viele Wok-Gerichte. Nachteil: sie sind ziemlich schwer. Ich verwende sie gern auf Gasherden, damit kriegt man sie richtig gut heiß und sie haben so einen traditionellen Touch (obwohl die traditionellen Wokpfannen eigentlich aus Kohlenstoffstahl sind, was aber nicht so praktisch ist).

Wokpfannen aus Eisenblech kann man meist vergessen. Die gibt es sehr günstig in Asia-Läden und wenn man nur mal eine Wok-Party feiern will, reichen sie. Das Eisenblech verbiegt sich aber in der Hitze schnell, deshalb wird man damit auf Dauer nicht glücklich.

Wokpfannen aus Edelstahl geben leider weniger Hitze an die Wände ab – die will man beim Wok-Kochen aber gern mitnutzen. Gehört deshalb nicht zu meinen Favoriten, aber wer eine Küche haben will, in der alles blitzt, wird seine Freude daran haben. Man muss halt Prioritäten setzen.

Gruß
Jo

Hallo,

Wokpfannen aus Eisenblech kann man meist vergessen. Die gibt
es sehr günstig in Asia-Läden und wenn man nur mal eine
Wok-Party feiern will, reichen sie. Das Eisenblech verbiegt
sich aber in der Hitze schnell, deshalb wird man damit auf
Dauer nicht glücklich.

Allerdings schafft man nur mit relativ dünnem Material, die Hitze schnell zu erhöhen und auch schnell wieder abzusenken, was beim Wok-Kochen eigentlich unerläßlich ist.

Außerdem sind die meisten Gerichte, die ich im Wok zubereite so schnell fertig, daß ich sie wohl alleine mit der Resthitze des Guß-Woks zubereiten könnte :wink:))

BTW: habe einen Blech-Wok vom Rosenthal Laden mit reltiv dieckem Boden, der eigentlich auch für Elektroplatten geeignet ist (die sich fürs Wokbraten wegen der langsamen Hitzeänderung nur schlecht fürs Pfannenrühren eignen), aber der Boden ist mittlerweile so rund, daß er wohl für Elektro nimmer taugt und einen der genannten „billigen“ Asia-Woks, der von Haus aus schon einen runden Boden hat. Der Rosenthal-Wok ist seit über 30 Jahren in regelmäßiger und auch häufiger Benutzung (mehrmals die Woche).

Heiße Grüße
HylTox