Was beachten bei neuem Mainobard u. Prozessor

Hallo Leute, hatte vor ca. 2 Wochen schonmal wg. meinem defekten Mainboard geschrieben. Das neue Mainboard (MSI K9VGM-V) ist da, genau dasselbe wie vorher eingebaut war. Habe weiterhin einen neuen Prozessor von AMD X2 4400+ (vorher AMD 3500+). Alles ist soweit angeschlossen u. startklar und ich wollte nun fragen, ob ich noch irgendwas vor dem Start u. Hochfahren beachten muss. Änderung im Bios oder sonstiges notwendig???

Vielen Dank im Vorraus für EureRatschläge!

Hallo Leute, hatte vor ca. 2 Wochen schonmal wg. meinem
defekten Mainboard geschrieben. Das neue Mainboard (MSI
K9VGM-V) ist da, genau dasselbe wie vorher eingebaut war. Habe
weiterhin einen neuen Prozessor von AMD X2 4400+ (vorher AMD
3500+). Alles ist soweit angeschlossen u. startklar und ich
wollte nun fragen, ob ich noch irgendwas vor dem Start u.
Hochfahren beachten muss. Änderung im Bios oder sonstiges
notwendig???

Das BIOS sollte mit den Grundeinstellungen laufen. Für Tuning ist später noch Zeit. Das Einzige was mir spontan einfällt sind eventuell RAID Einstellungen (sofern Dein altes Board das hatte) und der Modus des Festplattencontrollers (so es da was einzustellen gibt).

Dann kurzes Stoßgebet zur EDV-Gottheit Deiner Wahl, und los.

…Armin

Ich kann also nichts „kaputtmachen“, wenn ich das Teil anschalte? Mein Kollege sprach davon, evtl ein neues Netzteil zu besorgen, da das jetzige für den Prozessor zu schwach sein könnte.

Dann kurzes Stoßgebet zur EDV-Gottheit Deiner Wahl, und los.

Werde ich dannn machen :wink:

Mein Kollege sprach davon, evtl ein neues Netzteil
zu besorgen, da das jetzige für den Prozessor zu schwach sein
könnte.

Könnte ist gut :smile: Notfalls hilft nachrechnen :smile:

Dann kurzes Stoßgebet zur EDV-Gottheit Deiner Wahl, und los.

Werde ich dannn machen :wink:

Wenns klappt, sag mir bitte, welche Gottheit Du ausgesucht hast :smile: Ich führe Statistik :smile:

…Armin

Wenns klappt, sag mir bitte, welche Gottheit Du ausgesucht
hast :smile: Ich führe Statistik :smile:

Es hat (bis jetzt) soweit geklappt und ich betete zu unserem Ober-Techniker in der Werkstatt meiner Firma, der mir beim Zusammenbau ein wenig geholfen hatte. Nun läuft aber meine „richtige“ Graka nicht und ich kann nur mit der Onboard-karte operieren. Ist wohl nur 'ne Einstellungssache im Bios. Mache gleich mal 'nen neuen Thread dafür auf :smile:

Bis hierhin danke ich für den Beistand.