Hallo lollylan!
Irgendwie haben emails von verschiedenen Leuten vollkommen
sinnfreie J-s am Satzende, am Ende der Email etc., ich dachte
erst das wäre eine Marotte von nem Bekannten, aber das is nu
auch schon in Buissnesmails von verschiedensten Leuten
vorgekommen O.o weiss wer was das is/bedeutet?
(Ich bin bei googlemail, hatte das aber glaube ich auch damals
schon bei hotmail ab und zu)
Die Lösung steht bereits in der Frage! *smile*
SINNFREI ist genau die richtige Beschreibung für das Phänomen.
Es handelt sich um den freundlichen Versuch eines Webmailers, ihm unbekannte Codierungen in Text darzustellen. Die Ursprüngliche Bedeutung ist ein Smiley (ich glaube grinsend mit Brille). Was dies in geschäftlichen Mails zu suchen hat, ist mir dennoch ein Rätsel und lässt Zweifel an der Geschäftsfähigkeit des Verwenders zu.
Es gibt sehr viele Arten der Kommunikation, die jeweils für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Daher haben diese Kommunikationsmittel auch unterschiedliche Nutzungsregeln. Es muss zwangsläufig zu Fehlern kommen, wenn wir uns global austauschen, obwohl es verschiedene Sprachen, Zeichensätze und gar Schreibrichtungen gibt. Dennoch ist dies weitgehend durch unsere hoch entwickelte Technik möglich. Wenn man zu dieser Grundproblematik nun auch noch Stilmittel verwendet, die für einen ganz anderen Zweck gedacht waren, ist die Technik am Ende ihrer Leistungen und es kommt zu schweren Fehlern.
In SMS wurden Kürzel, bestehend aus einer Folge von Sonderzeichen benutzt, die um 90 Grad verdreht einen Gesichtsausdruck darstellen sollen. Zuvor gab es bereits in den 70er Jahren einen Teil dieser minimalisierten Mimik nur in gedruckter Form, z.B. als Aufkleber. Dann wurden kleine Grafiken zur Illustration in Foren entwickelt, die aufgrund der selben Technik auch im Chat eingebaut werden konnten.
Dummerweise hat sich bei Emails die ursprüngliche Technik, eine Nachricht als Text zu senden, insofern geändert, dass man statt inhaltlichem Text anfing, HTML-Code zu senden, der dann vom Mail-Client ausgelesen und als kleine „Website“ dargestellt wird. Inzwischen gibt es so viele Versionen von HTML, dass die Browser ohne spezielle Konfigurationshinweise selbst bei der Darstellung einer richtigen Website überfordert sind und dass die Berechnung von Positionsangaben durch HTML-Code von den Browsern abweichend erfolgen, so dass es unmöglich ist, eine Website zu zu gestalten, dass sie in jedem Browser und mit jedem Betriebssystem gleich angezeigt wird. HTML-Emails zu generieren ist daher schon an sich grober Unfug, denn es ist damit vergleichbar, dass jemand statt einem postalisch versendeten Brief aus dem Dokument ein Puzzle macht, dazu einen Lageplan für die Teile beilegt und ergänzend dazu auch noch das eigentliche Dokument in Kopie mit in den Umschlag legt und dieses Bündel dann versendet. Wenn nun auch noch Spezialgrafiken eingebaut werden, dann darf man sich nicht wundern, wenn ein Mail-Client mit seinen Interpretationsmöglichkeiten am Ende ist und kuriose Zeichen stattdessen ausgibt.
Wir haben für möglicherweise existierende Außerirdische eine Kapsel mit Botschaften ins All geschickt, die den Außerirdischen Informationen über uns Menschen mitteilen sollen. Abgesehen davon, dass deren Existenz ohnehin zweifelhaft ist, kann niemand sagen, wie die Wesen unsere Botschaften interpretieren, wenn sie jemals von ihnen gesehen würden. Aber immerhin hat man berücksichtigt, dass es Probleme dieser Art geben könnte. Bei unserer alltäglichen Kommunikation erweist sich die Menschheit nicht gerade so vorausschauend…
Mit freundlichem Gruß,
Peter L.