Hallo!
Wer kann mir das Wort „Anreizkompatibilität“ erklären? Es steht hier im Zusammenhang mit dem Effektivvermögenskonzept (Fortführungsstatik).
Danke schonmal!!!
Hallo!
Wer kann mir das Wort „Anreizkompatibilität“ erklären? Es steht hier im Zusammenhang mit dem Effektivvermögenskonzept (Fortführungsstatik).
Danke schonmal!!!
denke das ist ein anderes Wort für Interessengleichheit
Denken recht oft nicht. Falsch gedacht!
Im Zusammenhang mit Effektivvermögen kann ich es nciht erklären.
Also Effektivvermögen kommt aus der Bilanztheorie und bezeichnet die zu erwartenden entnehmbaren DCF.
Anreizkompatibilität bedeutet, dass eine Maßnahme, die eine gewisse Verhaltensweise hervorrufen soll, einen Anreiz bietet, dies auch zu tun.
Beispiel: Wenn eine Arbeitsmarktpolitik dazu führt, dass jemand nicht mehr arbeiten will, obwohl er könnte, dann ist dieses System nicht anreizkompatibel für den Arbeitsmarkt.